AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ende des Studiums - was nun?

Ein Thema von Angel4585 · begonnen am 28. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2013
 
NurMeineMeinung

Registriert seit: 28. Okt 2013
 
#15

AW: Ende des Studiums - was nun?

  Alt 28. Okt 2013, 17:10
Hallo

Hey was soll das, kein vernünftig denkender Arbeitgeber erwartet von einem Schulabgänger das er alles kann, wenn ja dann wäre es der falsche Arbeitgeber für mich.

Die erste Info , dir ist deine Freundin, aktuelle Wohngegend wichtig ... Verstehe ich nur zu gut.

Allgemein gilt schon immer, ein Prophet gilt nichts im eigenen land. Wenn du wirklich Karriere machen willst musst du weiter weg und Erfahrungen sammeln und und dann ein paarmal wechseln. (Wieder spricht der oberen Aussage)

Ansonsten würde ich an die möglichen Arbeitgeber im Umkreis mal eine Blindbewerbungen senden.

Aus Arbeitgebersicht hat ein Ortsgebunden Arbeitnehmer, durchaus Charme.

Kein Chef will einen Anfänger ausbilden und sobald er etwas kann verliert er ihn wieder.

Der Ideale Arbeitnehmer hat ein Haus um die Ecke mit möglichst viel Schulden, eine Frau mit einigen Kindern .... Der macht was der Chef will.

Richtig Karriere machen so aber die wenigsten.

Eigentlich Perverse aber die Entscheidung Karriere oder Familie widerspricht sich leider noch immer.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz