AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wozu haben Komponenten Namen?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 28. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2013
 
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Wozu haben Komponenten Namen?

  Alt 28. Okt 2013, 11:14
Über den Namen kannst Du eine Komponente gezielt und ohne viel Gedöns direkt ansprechen.
lblName.Caption := 'Hanswurst';
Ich verstehe nicht. Wenn ich bsp. nun einen Button erzeuge
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
   newButton := TButton.Create(self);
   newButton.Name := 'Testbutton';
   newButton.Parent := self;
end;
Dann ermöglicht mir das doch später nicht zu sagen
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
   testButton.Click();
end;
Die Referenz "Button1" die automatisch von der IDE zu meiner Klasse TForm1 hinzugefügt wird, hat doch (zumindest nach der Erstellung des Formulars) nichts mit dem tatsächlichen Namen der Komponente zu tun?

Natürlich möchte man zur Designzeit den Komponenten schöne Namen geben können und damit auch steuern, wie die Referenzen genannt werden. Aber wozu brauche ich das zur Laufzeit noch?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz