AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Remote von Win 7 auf Windows 2000 zugreifen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Remote von Win 7 auf Windows 2000 zugreifen

Ein Thema von Chemiker · begonnen am 26. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 26. Okt 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Remote von Win 7 auf Windows 2000 zugreifen

  Alt 26. Okt 2013, 14:17
Als Tipp noch wenn du eine VNC Software auf einem 64-bit System verwenden willst (was bei 2000 ja nicht der Fall ist), dann solltest du in der Registry noch einen Wert setzen, damit STRG+ALT+Entf funktioniert. Ist aber auch glaube ich nur notwendig, wenn du in einer Domain bist. Siehe Datei im Anhang. Ist eine fertige Reg-Datei, mit der du den Wert eintragen lassen kannst.
Bei TeamViewer musste ich das nicht machen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Remote von Win 7 auf Windows 2000 zugreifen

  Alt 26. Okt 2013, 14:29
Als Tipp noch wenn du eine VNC Software auf einem 64-bit System verwenden willst (was bei 2000 ja nicht der Fall ist), dann solltest du in der Registry noch einen Wert setzen, damit STRG+ALT+Entf funktioniert. Ist aber auch glaube ich nur notwendig, wenn du in einer Domain bist. Siehe Datei im Anhang. Ist eine fertige Reg-Datei, mit der du den Wert eintragen lassen kannst.
Bei TeamViewer musste ich das nicht machen.

Möglicherweise handled TeamViewer das wieder anders. Aber bisher mussten wir das bei allen Rechnern machen, um per VNC ein STRG+ALT+Entf zu schicken. Und wie oben schon erwähnt, ist dies glaube ich auch nur der Fall, wenn man in einer Domain ist bzw. der Rechner auf den man zugreifen will in einer Domain hängt.

Zitat von Dalai:
Ohne jetzt in die REG-Datei reingeschaut zu haben, nehme ich an, dass eine Gruppenrichtlinie gesetzt wird
Ja, es wird eine Gruppenrichtlinie gesetzt und ja bei Windows Vista gab es das "Problem" auch schon. Aber dieses Problem trat nur bei 64bit Systemen auf. Nicht aber bei 32bit Systemen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz