AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sch... Kaspersky

Ein Thema von Popov · begonnen am 25. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: Sch... Kaspersky

  Alt 25. Okt 2013, 14:58
dito: ich war damit 3 Jahre hoch zufrieden, keine Viren und auch keine Probleme.

Nun musste nach Ablauf der Lizenz, die neue Version angeschafft werden. Version für mehrere Server und 30 Arbeitsplätze. Was soll ich sagen, so einen scheiss hat die Welt noch nicht gesehen!

Ist die Version auf dem Server so blockiert er VPN Zugriff (ohne das der aktiviert ist), Clients bleiben regelmäßig bei Update stehen; nichts geht mehr noch dann hilft nur noch RESET. Usw usw.

Ach ja auf WIN8.1 geht der auch nicht

Geändert von arnof (25. Okt 2013 um 15:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Sch... Kaspersky

  Alt 25. Okt 2013, 15:06
Seit Internet Security 2009 keine Probleme, aktuelle Version ist Internet Security 2014.

Auch ein Dauerleuchten der HDD-LED konnte ich bei mir noch nie registrieren.

Evtl. hat Kaspersky bei dir eine Rootkit-Suche durchgeführt, die dauert länger und arbeitet intensiver auf der Platte.
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Sch... Kaspersky

  Alt 25. Okt 2013, 15:09
Also auf den Servern läuft bei uns Kaspersky auch ab und zu Amok.

Aber immer noch besser als der CA-Sch**** der zwar Geld gekostet hat und in den ganzen Jahren keinen einzigen Virenverseuchung verhindert hat. Hier hat Kaspersky schon ein paar Mails/Webseiten blockiert. Der CA-"Scanner" hat in den jahren nur ein paar False-Positives geschafft (Dateien auf dem Server gelöscht/umbenannt).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Sch... Kaspersky

  Alt 25. Okt 2013, 15:09
Wir haben nicht die Homeversion, sondern die "Profi Version" Endpoint Security 10

CA hatten wir vorher, war auch in Ordnung, nur muss man einen Dr. Titel haben, um es einrichten zu können (Stand vor 10-8 Jahren)!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Capstone
Capstone

Registriert seit: 15. Jul 2013
Ort: NRW
23 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#5

AW: Sch... Kaspersky

  Alt 26. Okt 2013, 20:07
sowas in der Art kann ich bestätigen...

hatte mal die Sophos Suite Enterprise drauf.
War vom Arbeitgeber (univ. Forschung) vorgeschrieben, d.h. lizensiert.
Alles abgeschaltet, Viren nur auf fakultative Prüfung eingestellt.
Aber das Ding hat regelmäßig irgendwelche Dateien im Hintergrund gescannt und zog teilweise recht ordentlich CPU, sodaß sogar Youtubefilmchen (für Vortragszwecke genutzt) ruckelten.
Packen mit 7zip wurde zur Geduldsprobe.
ALLES WAR IN DEN EINSTELLUNGEN ABGESTELLT. Selbst ein Admin (der es wissen sollte) hat den Rechner überprüft:
Überall korrekt eingestellt.

Alles die selbe Scheisse.

Hab auf nem andern Rechner die Outpost Security Suite Pro drauf.(gekauft, d.h. legal, lizensiert)
So eingestellt, daß kein unnötiger Scan stattfinden muß. Keiner. Weder beim Öffnen, noch im Hintergrund, noch sonstwas.
Pünktlich nachts 1 Uhr ... bbrrrrssssssss
1Min lang ... geht fast nix. Alle Devices (angeschlossene USBFestplatten, CDRom Laufwerke, USBSticks, etc.,

Dann:
"JUHU, Keine Malware auf Ihren Laufwerken gefunden."

Alder ... ich hab ALLES abgeschaltet.



Abhorchen - das geht gar nich
MySQL-ERROR(): 1146
- - - Entschuldigung,
Diese Signatur ist in Deinem Land nicht vollständig sichtbar. :/
PGP Key ID: 0xB54AACD6
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.934 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Sch... Kaspersky

  Alt 26. Okt 2013, 20:24
Da finde ich die Methode wie sie z.B. Norton macht (andere vermutlich auch, habs nur noch nirgends so gesehen) schon sinnvoll:
Da wird nur gescannt, wenn ich gerade nicht am PC bin und dieser nicht ausgelastet ist. Da kommt unten einfach ein kleines Fensterchen über der Tray, das den Scan wegen Leerlauf anzeigt. Sobald ich die Maus wieder bewege wird der Scan pausiert.

Bei AVG im Büro ist übrigens sehr schön, dass es schon beim Rechnerstart so richtig loslegt. Wäre nur schön, wenn es mich zumindest erst einmal anmelden lassen würde... manchmal legt es so stark los, dass ich meine Anmeldedaten für Minuten nicht eingeben kann. Da bleibt dann leider nur ein Rechnerneustart per Hardreset...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Sch... Kaspersky

  Alt 26. Okt 2013, 20:56
Aus diesem Grund habe ich mir ja auch zuerst Norton gekauft, eigentlich wg. deiner (indirekten) warmen Empfehlung und weil er den Rechner nicht auslastet.

Ok, ich sag ja auch nichts, kann ja keiner wissen, dass der Rechner plötzlich den Firefox nicht starten kann. Ist ja keine Verschwendung, diese NAV-Lizenz wurde schon anderweitig installiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.934 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Sch... Kaspersky

  Alt 26. Okt 2013, 21:15
Ok, ich sag ja auch nichts, kann ja keiner wissen, dass der Rechner plötzlich den Firefox nicht starten kann.
Weshalb weiß ich auch nicht, denn auch wenn meine Frau und ich natürlich eigentlich bessere Browser nutzen haben wir beide Firefox und Norton drauf und keine Probleme damit.
Aber es ist eben so, bei manchen läuft etwas sehr gut, bei anderen nicht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#9

AW: Sch... Kaspersky

  Alt 29. Okt 2013, 08:44
Wir haben nicht die Homeversion, sondern die "Profi Version" Endpoint Security 10

CA hatten wir vorher, war auch in Ordnung, nur muss man einen Dr. Titel haben, um es einrichten zu können (Stand vor 10-8 Jahren)!
Selber schuld der Kaspersky Support hat uns als Partner davon abgeraten wir nutzen noch End Point 8 und die läuft 1. A

Mit der 10 hatte ich auch Probleme (ist halt noch neu)
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Sch... Kaspersky

  Alt 25. Okt 2013, 15:28
Evtl. hat Kaspersky bei dir eine Rootkit-Suche durchgeführt, die dauert länger und arbeitet intensiver auf der Platte.
Wie gesagt, laut Aktivitätsprotokoll machte er nichts, bzw. die Rootkit-Suche hatte er hinter sich. Und, ich gebe offen zu mich bei Rootkits nicht so ganz auszukkenen, sollten Rootkits nicht etwas unkenntlicher sein? Ich glaube nicht, dass auf meinem Desktop sich Rootkits befinden. Denn er hat u. a. auch auf den Dektop zugegriffen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz