AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Privaten SVN Server einrichten!

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 25. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2013
 
Elvis

Registriert seit: 25. Nov 2005
Ort: München
1.909 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#27

AW: Privaten SVN Server einrichten!

  Alt 29. Okt 2013, 11:13
Du würdest wohl eher den Server sichern, anstatt deinen lokalen Ordner.

Git bringt dir die Möglichkeit einen Ordner samt Unterordnern zu versionieren.
Das braucht keinen Server und keinen anderen Ordner irgendwo anders (wie bei SVN) und du hast auch nicht in jedem unterordner einen ".svn"-Ordner.

Git gibt dir außerdem die Möglichkeit diesen versionierten Ordner mit einem anderen abzugleichen (einem Server, einem anderen Ordner auf deiner HDD, oder der Rechner deines Kollegen)

Was du für den zetralen Teil willst, ist eine Software, die Git dort für dich verwaltet.
Ein genanntes Beispiel war zum Beispiel GitLab (wenn du es bei dir installieren willst).

Andere (die auch das Hosting für dich übernehmen) wären Kiln, Github, oder Bitbucket.
Diese Tools geben dir ein Web frontend, mit dem du sehen kannst, was so alles passiert. Oder auch Berechtigungen vergeben kannst.
Und sie geben dir die Möglichkeit Tasks mit dem Code zu verknüpfen. (Wenn du das willst)

Wenn du dich allerdings weiterhin von Vorurteilen leiten lässt[1], wirst du niemals ein neues Werkzeug für irgendetwas als sinnvoll erachten. Denn man muss erst etwas damit arbeiten, bevor man es gut genug kennt um zu wissen wie gut es wirklich ist. Und etwas, was merklich besser als das alte ist, wird fast immer komplett anders zu bedienen sein (sonst wäre es wohl kaum besser)
So eine Einstellung hilft nicht sonderlich wenn Antworten haben will, btw.

[1] und genau das war dein letzter Beitrag!
Robert Giesecke
I’m a great believer in “Occam’s Razor,” the principle which says:
“If you say something complicated, I’ll slit your throat.”
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz