AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Privaten SVN Server einrichten!

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 25. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 21. Nov 2013
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#11

AW: Privaten SVN Server einrichten!

  Alt 28. Okt 2013, 06:20
Da gebe ich Elvis 100% recht. Gerade wenn Du noch keine Versionierung eingsetzt hast, dann lass die Finger von SVN.
Das wäre das gleiche, wie wenn jemand, nur weil er in der Vergangenheit noch kein Auto hatte, sich heute noch einen Dampfbetriebenen Wagen holen würde.

Wenn Du auf der EKON bist, schau mal in meine Git session rein. Die ist bezeichnenderweise gleich hinter der SVN-Session eingeplant. Also erstmal lernt man Versionierung und dann, wie man das heute richtig macht

Gerade wenn Du hiervon redest:

Zitat von Mavarik:
Der Grund ist... Ich werde nach und nach unser Projekt auf Unicode umstellen. Bin gespannt wie gut das klappt, die Änderungen
der produktiven Version von Zeit zu Zeit in die auf Unicode geändert Version zu Mergen. (Das soll ja gehen, oder)
Wenn Du nach jedem einzelnen Commit mergest, dann mag das gehen.
Wenn Du eine größere Zeitspanne abwartest, dann wirst Du Dich mit SVN zu tode mergen, da Du bei jedem merge einen riesen-Stapel an Konflikten zu bearbeiten haben wirst. Bei Git oder Mercurial/Hg sieht das anders aus. Die können einen echten 3-Way-merge fahren weil dort mehr Informationen über die Historie beider Zweige vorhanden sind und nicht nur diffs, sondern komplette Snapshots abgelegt werden.

Mit SVN tut sich heute niemand mehr einen gefallen. Du wirst feststellen, das das mit dem mergen nicht so klappt wie Du es Dir vorstellst und das läuft dann auf "Versionierung ist mist!" raus, obwohl eigentlich nur SVN seine Probleme offenbart.

Hau Dir Gitlab drauf (ist kostenlos), SourceTree als Client, und dann teste lieber gleich mit dem Mercedes, und nicht mit dem Trabi.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz