AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

vererbende Klasse oder Interface? oder beides?

Ein Thema von Vis · begonnen am 24. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 28. Okt 2013
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.981 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: vererbende Klasse oder Interface? oder beides?

  Alt 28. Okt 2013, 10:07
Ein solcher Aufruf ist mir noch nicht geläufig. Wo liegt der Unterschied wenn ich stattdessen mit dem Objekt a arbeite? Also a.readStuff.
Man braucht für die Initialisierung kein weiteres Interface und muss diese Funktionalität auch nicht nach außen veröffentlichen. Danach packt man das Objekt in eine Interfacevariable und aktiviert damit die Referenzzählung.

Dieses Interface kann dann auf die zur Initialisierung notwendigen Routinen nicht zugreifen und es gibt auch kein anderes Interface, auf das man dafür casten könnte.

Theoretisch kann man auch hinterher noch auf den Objekttyp casten, sofern man sich im gleichen Modul der Anwendung befindet (selbe Exe, selbe DLL, ..), aber das sollte bei sauberer Implementierung aller Schnittstellen nicht notwendig sein.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz