AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQLite und datensensitive Komponenten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQLite und datensensitive Komponenten?

Ein Thema von Sven M. · begonnen am 23. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2013
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: SQLite und datensensitive Komponenten?

  Alt 24. Okt 2013, 16:43
@Perlsau:
Hm, doof umschrieben, zugegeben. "TLineSeries mit Werten befüllen" sollte klarer ausdrücken, was ich machen will.
Deine vorgeschlagene Alternative mit den CleintDataSets kommt für mich leider nicht in Frage. Von denen will ich ja gerade weg. Denn da nervt mich, dass jedes Mal die gesamte Datenmenge weggeschrieben wird. Das ist f+r meine Ansprüche einfach nicht pratikabel.
ClientDataSets laden und speichern sich nicht von alleine. Du kannst eine Tabelle mit einem ClientDataSet so lange bearbeiten, wie du willst. Bevor das Programm beendet wird, schreibst du den Inhalt zurück, entweder in die Datenbank oder auf die Festplatte oder sonstwohin. Dafür hatte ich mir im PasswortTresor die beiden Methoden geschrieben. Von daher verstehe ich dein Problem mit ClientDataSets nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz