AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQLite und datensensitive Komponenten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQLite und datensensitive Komponenten?

Ein Thema von Sven M. · begonnen am 23. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2013
 
Sven M.

Registriert seit: 21. Okt 2006
Ort: Halle/Saale
106 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#7

AW: SQLite und datensensitive Komponenten?

  Alt 24. Okt 2013, 14:03
@TraumtänzerDieter: Das schau' ich mir mal näher an. Besten Dank.

@Furtbichler.
Zeos habe ich auch schon probiert, sollte zumindest theoretisch ja auch mit SQLite funktionieren. Allerdings habe ich das Problem, dass ich in allen heruntergeladenen Archiven nicht ein Package finde, mit dem ich die Komponenten installieren kann. Ich gebe zu: Ich fühle mich deswegen momentan ziemlich minderbemittelt. Denn alle Tutorials, die ich finden konnte, gehen genau davon aus.

@Perlsau:
Hm, doof umschrieben, zugegeben. "TLineSeries mit Werten befüllen" sollte klarer ausdrücken, was ich machen will.
Deine vorgeschlagene Alternative mit den CleintDataSets kommt für mich leider nicht in Frage. Von denen will ich ja gerade weg. Denn da nervt mich, dass jedes Mal die gesamte Datenmenge weggeschrieben wird. Das ist f+r meine Ansprüche einfach nicht pratikabel.

Im Prinzip brauche ich eine simple lokale Datenbank, die es mir ermöglicht, unter Delphi 5 mehrere Tabellen (max. 7-8) mit jeweils ~500.000 Datensätzen abzuspeichern. Schön wäre außerdem eine Anbindung an datensensitive Komponenten (TLineSeries in DBChart) sowie möglichst wenig DB-Gedöns, das ich dem User abseits der Exe noch mitgeben muss. Da dachte ich nun mit der im Startpost erwähnten Komponente die Lösung gefunden zu haben (benötigt nur die dll), allerdings fehlt mir da die Möglichkeit, die Daten direkt in DB-Komponenten anzeigen zu lassen.




+++edit+++
Die von TraumtänzerDieter vorgeschlagenene Komponente funktioniert nicht unter Delphi 5. Nach dem Löschen der vom Compiler nicht erkannten Module vcl, rtl, dbrtl sowie unbekannten Compilerdirektiven (Warn, Align 8), stockt der Compiler bei der Zeile
DefaultFormatSettings: TFormatSettings; TFormatSettings ist ihm nicht bekannt.

Geändert von Sven M. (24. Okt 2013 um 14:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz