AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Turbo Delphi auf Win8 installieren

Ein Thema von r29d43 · begonnen am 20. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 18. Dez 2013
Antwort Antwort
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren

  Alt 20. Okt 2013, 22:26
VirtualBox beziehst du am besten direkt von Oracle, da hast du immer die neueste Version und die Gast-Erweiterungen, die du unbedingt brauchst, wenn deine VB-Box einigermaßen flüssig laufen soll. Und ja, VirtualBox simuliert einen PC, du mußt dort Windows und alle benötigte Software ganz genau so installieren wie auf deiner Hardware. Deine letzte Frage hab ich nicht ganz verstanden: Fakt ist, daß du immer zuerst das Windows in der VB starten mußt, um danach Turbo Delphi verwenden zu können.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren

  Alt 20. Okt 2013, 22:54
VirtualBox beziehst du am besten direkt von Oracle, da hast du immer die neueste Version und die Gast-Erweiterungen, die du unbedingt brauchst, wenn deine VB-Box einigermaßen flüssig laufen soll. Und ja, VirtualBox simuliert einen PC, du mußt dort Windows und alle benötigte Software ganz genau so installieren wie auf deiner Hardware. Deine letzte Frage hab ich nicht ganz verstanden: Fakt ist, daß du immer zuerst das Windows in der VB starten mußt, um danach Turbo Delphi verwenden zu können.
VirtualBox hat einen Autoupdater, der sagt dir schon Bescheid, wenn du eine alte Version fährst. Warum sollte VirtualBox in einer nicht ganz aktuellen Version nicht flüssig laufen? Ob eine VM flüssig läuft oder nicht hängt in erster Linie von der Hardware ab, auf der sie betrieben wird. Die Version auf der Chip Seite wird wohl kaum Jahre alt sein.

Im Übrigen ist VmWare Player auch einen Blick wert.

Windows 8 und .net 1.1:http://msdn.microsoft.com/de-de/library/hh925570.aspx
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (20. Okt 2013 um 22:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren

  Alt 21. Okt 2013, 00:42
VirtualBox hat einen Autoupdater, der sagt dir schon Bescheid, wenn du eine alte Version fährst. Warum sollte VirtualBox in einer nicht ganz aktuellen Version nicht flüssig laufen? Ob eine VM flüssig läuft oder nicht hängt in erster Linie von der Hardware ab, auf der sie betrieben wird. Die Version auf der Chip Seite wird wohl kaum Jahre alt sein.
Ich hab nicht behauptet, daß ältere VirtualBox-Versionen nicht flüssig laufen (wer lesen kann ...). Aber ich habe darauf hingewiesen, daß man das aktuelle Guest-Addition installieren sollte, um eine flüssige Verarbeitung zu gewährleisten. Auszug aus der Hilfe von VirtualBox:

They consist of device drivers and system applications that optimize the guest operating system for better performance and usability.

Für jemanden, der VirtualBox noch nie eingesetzt hat, ist diese Information durchaus als wertvoll zu betrachten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren

  Alt 21. Okt 2013, 07:35
Wie dem auch sei. Die Gast-Erweiterungen sind immer mit dabei, auch bei der Chip Version.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
r29d43

Registriert seit: 18. Jan 2007
289 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren

  Alt 21. Okt 2013, 10:05
Danke allen für die Infos.

Dann nochmal diese VirtualBox-Sache kurz zusammenfassend: Zuerst installiere ich diese VirtualBox. Danach installiere ich das Turbo Delphi in dieser VirtualBox. Zur jeweiligen Benutzung von TurboDelphi.exe muss davor auch immer wieder diese VirtualBox mit gestartet werden. Die von TurboDelphi kompilierten Exe-Programme allerdings laufen dann ganz normal von allem unabhängig auf Win8. Richtig?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren

  Alt 21. Okt 2013, 10:10
Du installierst VirtualBox und hast damit einen virtuellen PC innerhalb Deines "normalen" Windows. Auf diesem installierst Du dann ein Windows Deiner Wahl (entsprechende Lizenz vorausgesetzt) und in diesem wiederum dann TurboDelphi. Die damit kompilierten Programme verhalten sich nicht anders, als wenn es ein "richtiger" PC wäre statt eines virtuellen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
r29d43

Registriert seit: 18. Jan 2007
289 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Turbo Delphi auf Win8 installieren

  Alt 21. Okt 2013, 10:31
Die damit kompilierten Programme verhalten sich nicht anders, als wenn es ein "richtiger" PC wäre statt eines virtuellen.

Die damit kompilierten Programme können anschließend auch ganz eigenständig und unabhängig von VirtualBox in Win8 laufen? (Z.B. wenn ich bei denen dann im Kontextmenue unter Eigenschaften den Kompatibilitätsmodus auf XP (das ich auch in VirtualBox installiert habe) einstelle).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz