AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Farbschema

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 15. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2013
Antwort Antwort
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

Farbschema

  Alt 15. Okt 2013, 09:48
Hallo,

ich hab zwar schon im Forum einzelne Fragen bzgl. Farbschema/Farbdarstellung gefunden, aber ich bräuchte mal eine allgemeine Aufklärung, was da wo eine Rolle spielt.

Ich habe das im Prinzip gleiche Programm einmal mit D6 und einmal mit D2010 erstellt. Beide laufen auf einem Windows 7 Rechner. Es geht mir hier beispielsweise nur um die Darstellung einer ausgewählten Zeile in einem DBGrid oder StringGrid. Ich habe die jeweils so genommen, wie sie aus der VCL kommen, sprich keine anderen Farben eingestellt.

Im D6 Programm ist die ausgewählte (Highlighted?) Zeile immer klassich Tiefblau. Die Schrift weiß.
Im D10 Programm ist sie das auf Win7-Rechner 1 auch, der ein klassisches Farbschema (ohne Aero usw.) eingesetllt hat.
Auf Win7-Rechner 2 mit Aero ist sie ganz blass hellblau, kaum noch zu sehen. OK hab ich gedacht, stell ich da auch das Schame auf Windows klassisch um. Und oh Schreck, das ganze Grid wird dunkel rote Schrift auf hellrosa Hintergrund.

Daher die Frage, wo können diese Farbenverwirrungen her kommen? Mein Beispielprogramm benutz wie gesagt nur VCL-Komponenten mit Standardeinstellungen. Und bei der Auswahl der Schemata in Win7 hab ich meines Wissens nur immer die von Windows vordefinierten genommen, keine Benutzerdefinierte Einsetllung.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Farbschema

  Alt 15. Okt 2013, 11:17
Benutzt Du eine Manifest-Datei?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#3

AW: Farbschema

  Alt 15. Okt 2013, 11:32
Hier jetzt nicht, waren einfach zwei ganz schnell zusammen gepappte Testprogramme mit einem Grid drauf.

Edit: Aber schon mal danke für das Stichwort. Hat mich dann zum Stichwort Laufzeit-Themes geführt. Könnte es eine Rolle spielen, ob die aktiviert oder deaktiviert sind? Kann das hoffentlich später mal prüfen, wenn ich an den delphi2010 Rechner komme, wie da unsere Standardeinstellungen sind. Und wenn man kein Manifest explizit angibt, wird dann auch ein Standard verwendet?
Ralph

Geändert von Jumpy (15. Okt 2013 um 11:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Farbschema

  Alt 15. Okt 2013, 13:07
Da fragst Du den richtigen.
Soweit ich weiß, gibt es ohne Manifest einen Aero-Rand und innen ist alles klassisch. Mit Manifest sieht es gleich viel besser aus, sofern Du nicht "klassisch" eingestellt hast.
Nutz das manifest aus der Komponentenliste.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Farbschema

  Alt 15. Okt 2013, 13:23
Nutz das manifest aus der Komponentenliste.
Das war nur eine Krücke von D7. In neuen Delphi-Version ist das eine Projektoption.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Farbschema

  Alt 15. Okt 2013, 17:02
Nutz das manifest aus der Komponentenliste.
Das war nur eine Krücke von D7. In neuen Delphi-Version ist das eine Projektoption.
Wenn Jumpys Profil stimmt, ist er noch konservativer als ich.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz