AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum und wann eine Klasse benutzen

Ein Thema von IMPEGA · begonnen am 16. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2013
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#15

AW: Warum und wann eine Klasse benutzen

  Alt 17. Okt 2013, 11:13
Vererbung:
Wird eine Klasse von einer anderen abgeleitet, so erbt sie automatisch deren Properties und Methoden, ohne dass eine einzige zusätzliche Zeile Code nötig wäre. So lässt sich eine Klassenhierarchie aufbauen, in der die Funktionalität und/oder Spezialisierung von oben nach unten stetig zunimmt.
Nichts für ungut, aber solche Erklärungen können einem den ganzen Spaß vertreiben.
Schön daß man so etwas machen kann, aber wofür ist es gut?
Was bringt es mir?
Wenn Olaf schreibt:
Zitat:
Im bisherigen Schema mußt du nun ALLE ROUTINEN, die sich mit Dateien befassen, ERNEUT schreiben. Also Routinen wie
- OpenMP3File
- ProcessMP3Header
Dann ist das wie ein Buhmann für kleine Kinder; ich kann mit Copy&Paste arbeiten, da schrecken die paar Zeilen Code nicht.

Wenn man mit Klassen arbeitet wird das dann noch etwas einfacher, da die "Code-Organisation" etwas übersichtlicher wird. Ebenso kann man innerhalb der Klasse arbeiten wie man will, da die Schnittstellen nach draußen definiert sind und ich keine Seiteneffekte beachten muß.

Schau ich mir VBA an, dann weiß ich wie OOP sich nicht präsentieren sollte, die gleiche Information in 5 verschiedenen Klassen und der Nutzer weiß nicht wofür es gut sein soll.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz