AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum und wann eine Klasse benutzen

Ein Thema von IMPEGA · begonnen am 16. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2013
 
IMPEGA

Registriert seit: 19. Jan 2008
Ort: Brhv
83 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#13

AW: Warum und wann eine Klasse benutzen

  Alt 17. Okt 2013, 08:51
Danke noch Mal an Alle. Vor Allem an die super Beispiele.
Ich lerne Autodidakt, damit kann ich am meisten was anfangen. Ich analysiere es so lange bis ich es verstanden habe. Meisten funktioniert es ganz gut. (leider nicht immer)

Ich bin gerade mit den Antworten etwas überlastet.
Muss das Ganze erst Mal analysieren.
Obwohl ich noch mit einigen Sache meine Schwierigkeiten habe, sehe ich langsam den Sinn dahinter.
Tatsache ist, ich habe mir nun stark vorgenommen das Buch über OOP durchzusehen.
Ich bin noch auf der Suche nach einem Buch der meiner Art zu lernen am weitesten entspricht, habe aber schon ein paar Ansätze, das hilft.
Bist dato habe ich mir immer ein passende Unit gebastelt, die ich natürlich wiederverwenden konnte.
Wenn man aber tiefer nachdenkt, bieten Klassen doch enorm mehr Möglichkeiten.
Das einzige was ich als ERSTES in die Birne rein kriegen muss.
Es sind Objekte. Den Umgang mit dem Speicher muss ich mir rein prägen.
Damit tue ich mir noch etwas schwer. (unbewusst nehme ich an).
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz