AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum und wann eine Klasse benutzen

Ein Thema von IMPEGA · begonnen am 16. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 17. Okt 2013
 
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: Warum und wann eine Klasse benutzen

  Alt 16. Okt 2013, 13:59
Als ich mit die selbe Frage gestellt habe (kommt wohl irgendwann bei jedem ) habe ich folgende Vorteile gesehen:

Wichtig: Das Thema Klassen und OOP ist mit den Vorteilen die ich hier nenne bei weitem nicht behandelt, soll Dir nur
einen Anhaltspunkt geben:

- Wiederverwendbarkeit von Code
- Bei Wiederverwendung brauchen Änderungen nur einmal gemacht werden
- Abgrenzung und Trennung von Logik und Oberfläche
- Zwingt zum saubereren Programmieren
- Zugriff und Veränderbarkeit von "Werten" können besser geregelt werden
- Ermöglicht eine bessere Strukturierung und Wartbarkeit des Programms
Philip
 
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz