AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bevel auf einem Rechteck

Ein Thema von Chris211183 · begonnen am 15. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 24. Okt 2013
Antwort Antwort
Chris211183

Registriert seit: 19. Sep 2013
Ort: Braunschweig
204 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

AW: Bevel auf einem Rechteck

  Alt 15. Okt 2013, 13:40
Alles klar,

super vielen Dank !!!

Chris
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Chris211183

Registriert seit: 19. Sep 2013
Ort: Braunschweig
204 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#2

AW: Bevel auf einem Rechteck

  Alt 21. Okt 2013, 09:28
Hallo,

habe bis jetzt alles gut hinbekommen, bloß auf meinem Testformular wird nichts angezeigt.
kann leider keinen Code posten, da ich von hier grad nicht auf meinen Quellcode zugreifen kann :-/

Wie sah denn deine Testunit aus @DaddyH (damit ich meine vergleichen kann) ?

Habe auch die PaintMethode überschrieben und meine Werte alles gesetzt, auch wenn ich den Rest ausblende, damit mir nur mein Bevel angezeigt wird, machter Compiler nichts...
(egal was ich bis jetzt versucht habe, ...

Chris
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Bevel auf einem Rechteck

  Alt 21. Okt 2013, 09:32
Das müsste ungefähr so ausgesehen haben:
Delphi-Quellcode:
type
  TForm1 = class(TForm)
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
  private
    FTest: TMyCompo;
  end;

...
  
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  FTest := TMyCompo.Create(self);
  FTest.Width := 200;
  FTest.Height := 200;
  FTest.Parent := self;
end;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.399 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Bevel auf einem Rechteck

  Alt 21. Okt 2013, 09:42
Zitat:
Beispiel (TMyCompo ist von TGraphicControl abgeleitet, es wurde nur die Paint-Methode überschrieben):
Bei der Deklaration der Methode hast du natürlich auch nicht das override vergessen?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Bevel auf einem Rechteck

  Alt 21. Okt 2013, 09:44
Oder das Setzen des Parents? Das wäre mein erster Verdacht.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Chris211183

Registriert seit: 19. Sep 2013
Ort: Braunschweig
204 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#6

AW: Bevel auf einem Rechteck

  Alt 21. Okt 2013, 12:19
Hi deddyH,

danke !
Nein habe ich nicht !
Meins sieht aber auch so aus, ich schnüffel da heute Abend nochmal durch, irgendwie is das komisch !
Melde mich dann nochmal, obs klappt oder wo der Fehler lag
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Chris211183

Registriert seit: 19. Sep 2013
Ort: Braunschweig
204 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#7

AW: Bevel auf einem Rechteck

  Alt 21. Okt 2013, 12:21
ne den Parent habe ich auch !
Daher ja meine Verzweiflungen
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Bevel auf einem Rechteck

  Alt 21. Okt 2013, 12:22
Nochmal im Ganzen:
Delphi-Quellcode:
type
  TMyCompo = class(TGraphicControl)
  protected
    procedure Paint; override;
  end;
   
  TForm1 = class(TForm)
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
  private
    FTest: TMyCompo;
  end;

...

procedure TMyCompo.Paint;
var
  R: TRect;
begin
  inherited;
  Canvas.Brush.Color := clYellow;
  Canvas.FillRect(Rect(0, 0, Width, Height));
  R := Rect((Width - 50) div 2, (Height - 50) div 2,
    (Width + 50) div 2, (Height + 50) div 2);
  Frame3D(Canvas, R, $00DADADA, clDkGray , 1);
end;
  
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
  FTest := TMyCompo.Create(self);
  FTest.Width := 200;
  FTest.Height := 200;
  FTest.Parent := self;
end;
Damit sollte in etwa das Bild aus meinem Screenshot erscheinen. Allerdings habe ich das jetzt gerade schnell im Editor zusammenkopiert, daher ohne Gewähr.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz