AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Borland - Endlich wissen wo Funktionen landen werden...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Borland - Endlich wissen wo Funktionen landen werden...

Ein Thema von LoewenZahn · begonnen am 10. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 11. Okt 2013
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.990 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Borland - Endlich wissen wo Funktionen landen werden...

  Alt 10. Okt 2013, 16:04
Das ist as-designed. Die Forderung, dass man das mal konfigurieren kann, ist bei Embarcadero durchaus angekommen, mehrfach, aber bisher nicht umgesetzt worden. Im Moment wird es alphabetisch gemacht, was aber nicht immer richtig geht, wenn man selbst schon Methoden manuell dazwischengestreut hat. Solange man die alle automatisch erstellen lässt, sollte es auch alphabetisch sein.

Nichtsdestotrotz ist die Reihenfolge auch egal. Wenn man damit Probleme hat, sollte man prüfen, ob man in der Unit zu viel Funktionalität hat. Und mit Tools wie dem CnPack kann man auch mit einer Such-Combobox oben über dem Editor komfortabel zu einer bestimmten Methode springen. Mit Strg + Shift + Pfeil hoch/runter kann man ja schon von Hause aus zwischen Implementierung und Interface springen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz