AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE5 Andriod Daten speichern

Ein Thema von nxIna · begonnen am 10. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 10. Okt 2013
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: XE5 Andriod Daten speichern

  Alt 10. Okt 2013, 16:43
Also nur für zwei Strings wäre eine DB vielleicht ein leichter Overkill, aber es geht - klar. Alternativ kannst Du auf den internen Storage des Gerätes zugreifen. Dieser ist für Deine App reserviert und solange das Gerät nicht gerootet wurde, kommt da auch keiner ran.

In der Unit "System.IOUtils.pas" gibt es die Klasse "TPath", die Dir für alle Systeme Pfade liefern kann - zum Beispiel den Home- oder Documents-Folder.

Du müsstest mal in der Android-Doku nachsehen, wo man solche Daten üblicherweise ablegt. Danach kannst Du Dir diesen Pfad leicht mit "TPath" zusammenbasteln, sofern er nicht schon direkt verfügbar ist.

Reichlich Pfade - spezifisch für Android - sind auch in der Unit "Androidapi.IOUtils.pas" deklariert. Da stellt sich dann nur noch die Frage: "Welchen hätten's denn gern?". Aus dem Kopf kann ich Dir das leider auch nicht sagen - aber die Android-Doku über Gepflogenheiten im dortigen Dateisystem sollte das klar hergeben.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz