AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DataBecker macht dicht

Ein Thema von arnof · begonnen am 9. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2014
Antwort Antwort
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

DataBecker macht dicht

  Alt 9. Okt 2013, 21:46
Ja die älteren von uns können sich sicher noch daran erinnern, es gab mal gute Bücher für Entwickler in den 80 und 90'er Jahren von denen.

Nun als fast reiner Software Schieber reicht es wohl nicht mehr ....

Nun mein herzliches Beileid.

http://www.golem.de/news/computerver...10-102045.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: DataBecker macht dicht

  Alt 9. Okt 2013, 22:29
Wen wundert es? Die haben nie den Schritt geschafft ihre Software international zu verkaufen, warum auch immer.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#3

AW: DataBecker macht dicht

  Alt 9. Okt 2013, 22:43
Die haben vor allem den Schritt nicht geschafft, das Ramschniveau (wieder) zu verlassen... Meine Trauer hält sich somit auch in recht eng definierten Grenzen
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: DataBecker macht dicht

  Alt 9. Okt 2013, 23:38
Das auch. Wenn ich ehrlich bin fällt mir nicht eine gute Data Becker Software ein.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

AW: DataBecker macht dicht

  Alt 9. Okt 2013, 23:56
Für mich ist (bzw. war) DataBecker immer das was "Mutti kauft", weil sie es meistens nicht besser wusste, und die gelben Papp-Booklets im Laden so freundlich aussahen. Der Nostalgiker in mir wimmert daher gerade ein wenig, aber so wirklich gute und nützliche Dinge habe ich aus dem Hause nicht im Hinterkopf. Zumindest nichts, was man nicht auch mit den verbreiteteren Standard-Tools machen konnte. (Deren Portfolio ließe sich doch bestimmt zu 70% mit einem einfachen DTP Programm ersetzen, oder gar Inkscape.) In den 90ern mag das noch als "Software für Otto-Normalbürger" funktioniert haben, aber die Zeiten haben wir einfach nicht mehr. Das Konzept ist einfach überholt. Ruhe in Frieden. (Nicht sarkastisch gemeint!)
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: DataBecker macht dicht

  Alt 10. Okt 2013, 00:11
Mein erstes Buch von denen sah aus als ob er mit einem 9-Nadel-Drucker gedruckt worden wäre (wissen die Jüngeren hier überhaupt noch was ein 9-Nadel-Drucker ist). Keine Ahnung ob das als Gag so gemacht wurde oder die am Anfang jedes Buch noch einzeln mit dem Drucker ausgedruckt haben, aber das Buch sah schon ungewöhnlich aus. Später hat man normale Schrift benutzt.

Es stimmt schon, sie haben keine hochwertige Software verkauft, aber sie war preiswert, erfüllte oft ihren Zweck und im Gegensatz zur Shareware, die oft sogar teurer war als die Software von Data Becker, auch wenn sie gleich viel oder sogar weniger als die leistete, konnte man sicher sein, dass sich irgendwer die Software angeguckt hat und zumindest getestet hat. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmte in der Regel.

Dennoch hat man man stets das Gefühl gehabt, da verkaufen Sharewareautoren ihre Software an Data Becker.

Aber heute mit so vieler guten Open Source Software gibt es kaum noch etwas das Data Becker exclusiv anbieten konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: DataBecker macht dicht

  Alt 10. Okt 2013, 08:14

Dennoch hat man man stets das Gefühl gehabt, da verkaufen Sharewareautoren ihre Software an Data Becker.
Genau so war das, bzw. ist das .....

Ich habe das auch mal bei Franzis und diversen anderen gemacht. Aber der Ertrag ist genauso schlecht, wie wenn man ein App für 1 EUR bei Apple und Co. anbietet. Die erhoffenden Umsteiger auf größere Versionen kommen bei der Zielgruppe auch nicht .....

Andere Wettbewerber von DataBecker gehen dazu über Firmen mit interessanten Programmen gleich komplett zu kaufen. Buhl macht das ja recht massiv, wenn man mal ab und zu in den Bundesanzeiger reinschaut.

Geändert von arnof (10. Okt 2013 um 08:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: DataBecker macht dicht

  Alt 10. Okt 2013, 12:26
Die haben vor allem den Schritt nicht geschafft, das Ramschniveau (wieder) zu verlassen... Meine Trauer hält sich somit auch in recht eng definierten Grenzen
Das wollte man vielleicht auch nicht.
DataBecker hat ja ursprünglich Hardware verkauft. Vor vielen Jahren gab es mal eine Zeit, da wurden PC's mit 1MB(1) Hauptspeicher als der letzte Schrei vermarktet. Bei DataBecker waren das PCs die 512KB DOS-Speicher und 512KB EMM/EMS... zu bieten hatten. PCs mit 640/360 KB kosteten ein paar Mark mehr waren dort aber nicht zu bekommen.
So habe ich dieses Geschäft genau zweimal besucht.
(zum ersten und zum letzten Mal)

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: DataBecker macht dicht

  Alt 10. Okt 2013, 14:10
Man muss ihnen aber auch zugestehen, sie haben den Niedergang von Commodore, Atari und Schneider überlebt. Manch anderer hat damals schon aufgegeben. Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass die Firmengründer langsam ins Rentenalter kommen und einfach keine adäquaten Nachfolger finden konnten.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz