AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Salz und Hash in Datenbank speichern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Salz und Hash in Datenbank speichern?

Ein Thema von mjustin · begonnen am 9. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2013
 
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#26

AW: Salz und Hash in Datenbank speichern?

  Alt 12. Okt 2013, 19:31
Ja, so ist das schon richtig. Aber in deinem Post („Sagt mal, ist der Witz an einem Salt nicht, dass man auch andere Zeichen in das Passwort bringt, die man sonst üblicherweise nicht als Passwort benutzt? Ich spreche hier vor allem von nicht druckbaren Zeichen?“) klang das anders. Es ist auch egal, wie groß der Zeichenvorrat des Salts ist, du könntest auch nur Ziffern verwenden und ihn dafür länger machen...
Ah, okay. Dann hab ich das wohl irgendwie doof formuliert.

Momentan reicht es wohl, ihn einfach nur länger zu machen. Aber momentan reicht auch RSA 2048. Dennoch nutzen leute mehr. Also dachte ich, kann ich es auch einfach mit den Salts übertreiben. Zukunftssicherer, sozusagen.

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz