AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Salz und Hash in Datenbank speichern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Salz und Hash in Datenbank speichern?

Ein Thema von mjustin · begonnen am 9. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2013
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

AW: Salz und Hash in Datenbank speichern?

  Alt 9. Okt 2013, 14:01
Sinnvollerweise speichert man zusätzlich noch eine Kennung für die Methode nach der man den Hash berechnet hat.
Code:
A=MD5 mit Salt
B,C,D=zukünftige Hashmethoden
Damit würde man in dem Datenbankfeld z.B. Folgendes speichern
Code:
A:12345:c1a3f0b1c2530e5ed1f160e981ce776d
Sollte die Hashmethode MD5 in Zukunft zu schwach gelten kann man verbesserte Hashfunktionen einsetzen.
Sobald sich ein Benutzer mit Passwort anmeldet kann man sogar im Hintergrund die Zeichenkette mit der besseren Methode abspeichern (Natürlich nur nachdem das Passwort erfolgreich mit der alten Methode überprüft wurde)
fork me on Github
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz