AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE5 & iOS7

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 9. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2013
Antwort Antwort
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: XE5 & iOS7

  Alt 9. Okt 2013, 14:12
Ich habe keine Lust dort noch hineinzuschreiben ....

hätte irgendjemand vor der Veröffentlichung aktuellen XE5 IOS7 den iOS7Styple mal ausprobiert (also nur ein einiges Demoprogramm damit neu erzeugt), dann hätte er gemerkt das das überhaupt nicht geht

neben den Abstützen beim umschalten zwischen IOS6 und IOS7 (Buttons passen nicht mehr zwischen den Styles; deshalb muss man umschalten), hätte der Tester sicher sofort gemerkt, das man keinen einzigen Style mehr auswählen kann.

Also für die aktuelle Version XE5 mit IOS7 Unterstützung kommt auch von mir: das geht gar nicht; sorry nicht benutzbar ......
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: XE5 & iOS7

  Alt 9. Okt 2013, 14:20
Ich habe keine Lust dort noch hineinzuschreiben ....

hätte irgendjemand vor der Veröffentlichung aktuellen XE5 IOS7 den iOS7Styple mal ausprobiert (also nur ein einiges Demoprogramm damit neu erzeugt), dann hätte er gemerkt das das überhaupt nicht geht

neben den Abstützen beim umschalten zwischen IOS6 und IOS7 (Buttons passen nicht mehr zwischen den Styles; deshalb muss man umschalten), hätte der Tester sicher sofort gemerkt, das man keinen einzigen Style mehr auswählen kann.

Also für die aktuelle Version XE5 mit IOS7 Unterstützung kommt auch von mir: das geht gar nicht; sorry nicht benutzbar ......
100%ig Zustimmung... Aber die gute Nachricht ist doch Android geht auch nicht...

Mal abgesehen davon, dass eine für iOS6 programmierte App weder auf iOS7 noch auf Android passt. Da kann man nicht mal die Buttontexte lesen, weil die Fonts länger geworden sind. Abstände und Panelweiten passen nicht.

Also fast ein Re-Design nötig.
Ist die Geschwindigkeit unter Android als "nicht bedienbar" zu bezeichnen... Aber ME hat ja versprochen, dass es mit Update 1 besser wird...

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: XE5 & iOS7

  Alt 9. Okt 2013, 14:28
Aber ME hat ja versprochen, dass es mit Update 1 besser wird...
ME was will er auch sonst sagen.

Ich mache ja immer ein billiges kleines Steuerberechnungsprogramm als Testobjekt also 10 Komponenten, 50 Zeilen Code. Selbst dass geht nicht zwischen beiden Welten 1zu1 zu transferieren. Die Werbung ist hier auch falsch aufgesetzt, es muss und kann ja auch nicht alles 100% gleich sein. Wer will das auch, es muss näher am System sein, d.h. native Elemente, das währe die besserte Lösung als das eigene Framework!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: XE5 & iOS7

  Alt 9. Okt 2013, 14:35
Auch native controls sind keine Endlösung. Es steckt ja hinter den OS eine ganz andere Design-Philosophie. Die Presenter müssen IMHO für jedes OS neu gemacht werden.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz