AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PC im Gartenhaus

Ein Thema von Ondeth · begonnen am 7. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.360 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: PC im Gartenhaus

  Alt 8. Okt 2013, 11:01
Zitat:
Tauwasser sollte also nicht unbedingt das Problem sein.
Zusammen mit dem Staub, den du unweigerlich auf der Platine hast, kann das Wasser schnell mal ausreichend leitend werden.
Und im Falle der Boote ... dort sind, z.B. durch Gicht/Wellen/Wind, in der Luft auch feine Salzkristallevorhanden und wie gut Salzlösungen leiten, kann man gern seinen Chemie-/Physiklehrer fragen.
Auch in der Luft und damit in der Luftfeuchtigkeit fliegen einige Stoffe herrum. (destiliertes Wasser wird sich daher wohl kaum irgendwo absetzen können)

Zitat:
Wie konzipiert man sowas? Legt man den Bordcomputer in Watte und montiert noch eine Begleitheizung dazu?
Wird z.B. in abgedichtete Plasteboxen eingebaut oder die Elektronik wird gleich komplett vergossen.
Außerhalb der Fahrerkabine wird man selten Leiterplatten ungeschützt irgendwo zu sehen bekommen.

Man kann auch die Lötverbindungen anders auslegen, bzw. alle Verbindungen, so daß sie Vibrationen besser aushalten.
Auch werden die Bauteile, wie z.B. Microchips für andere Bedingungen konzipiert.
> Vibrationen, größere Temeraturbereiche, höhere Luftfeuchtigkeit, größere Ausfallsicherheit, Backupsysteme usw.



PS: Der Lack auf Leiterplatten ist (meistens) grundsätzlich erstmal "nur" ein Stopplack, der vorallem für's Schwalllöten verwendet wird, damit das Lot nur dort haftet, wo es soll. Also an den Lötpunkten und gerade dort ist dann natürlich kein Lack vorhanden.

Daß der Lack dann das Kupfer der Leiterbahnen an vielen Stellen vor Feuchtigkeit und Korrosion (Grünspan) schützt, ist ein positiver Nebeneffekt. (zum Glück braucht es für's "verrosten" noch ein bissl mehr, als nur einen Hauch von Feuchtigkeit)


Nja, wie gesagt, meisten hat man lück und es passiert nicht, aber warum es erst drauf ankommen lassen?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: PC im Gartenhaus

  Alt 8. Okt 2013, 16:31
Zusammen mit dem Staub, den du unweigerlich auf der Platine hast, kann das Wasser schnell mal ausreichend leitend werden.
Und im Falle der Boote ... dort sind, z.B. durch Gicht/Wellen/Wind, in der Luft auch feine Salzkristallevorhanden und wie gut Salzlösungen leiten, kann man gern seinen Chemie-/Physiklehrer fragen.
Auch in der Luft und damit in der Luftfeuchtigkeit fliegen einige Stoffe herrum. (destiliertes Wasser wird sich daher wohl kaum irgendwo absetzen können)
Ich hab paar Berufe gelernt, darunter Elektroniker. Zwar habe ich damit schon seit 30 Jahren nichts mehr am Hut, aber so schnell ist Wasser nicht leitend. Und selbst wenn, zwischen leitend und etwas leitend ist immer noch etwas Unterschied. Nur weil es zwischen zwei Anschlüssen etwas feucht ist, wird noch lange kein Kurzschluss draus. Dazwischen gibt es immer noch sowas wie leitend, aber mit Widerstand.

Außerdem ist darin höherwertige Elektronik verbaut...
Ich bezahle um die 150 bis 200 Euro für Mainboards. Ich verbiete mir die Behauptung, in meinen Computern wäre billige Elektronik verbaut Also wenn 150 bis 200 Euro für ein Mainboard nicht als hochwertige Elektronik gilt, dann weiß ich auch nicht was hochwertige Elektronik ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz