
Zitat von
sakura:
Dann müssten es durchaus mehrere zusammenhängende (möglichst auf einer Geraden) Pixel sein.
So zusammenhängend müssen sie gar nicht sein, solange ungefähr auf einer Geraden. Mit genügend Rechenkraft ist alles machbar, da von einer bestimmten Mausposition aus recht zuverlässig Wahrscheinlichkeiten für die nächste Mausposition berechnet (bzw. beobachtet) werden können sollten. Wie auch immer, besser als Pseudozufallszahlen ist es allemal.

Zitat von
sakura:
Aber hier ist ja auch nur der Ansatz präsentiert

OK