AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Codedesign für modulare Anwendung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Codedesign für modulare Anwendung

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 1. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2013
 
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: Codedesign für modulare Anwendung

  Alt 2. Okt 2013, 09:27
Jede DLL schleppt praktisch ihre eigene Implementation der UniDac-Komponenten mit.
Die kann identisch sein, muss aber nicht.
Selbst wenn diese identisch ist, kann der Kompiler dass nicht erkennen (es wird nur der Zeiger auf die Klasse verglichen und die sind immer unterschiedlich, auch wenn die Klassen den selben Namen tragen).

Ein Ausweg wäre alles mit BPL-Dateien umzusetzen, das betrifft dann auch die VCL und alle anderen Komponenten die gemeinsam genutzt werden.
Allerdings sind durch die Abhängigkeiten BPL-Dateien nicht so einfach austauschbar.
Wird eine BPL-Datei ausgetauscht, müssen auch alle davon abhängigen BPL-Dateien mit dieser Version neu kompiliert und ausgetauscht werden.

Eine andere Möglichkeit wäre eine ganz andere Plattform zu wählen, z.B. NET.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz