AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Threads, warum schneller?

Ein Thema von Gutelo · begonnen am 3. Okt 2013 · letzter Beitrag vom 4. Okt 2013
Antwort Antwort
Gutelo

Registriert seit: 29. Sep 2013
152 Beiträge
 
#1

Threads, warum schneller?

  Alt 3. Okt 2013, 04:26
Hallo,

ich habe eine generelle Frage zur Geschwindigkeit. Wenn ich eine Prozedur mit intensiven Berechnungen im Hauptprogramm ausfuehre, dann dauert die Ausfuehrung laenger (etwa doppelt so lange) als wenn ich die selbe Berechnung in einem Thread ausfuehre. Warum ist der Thread schneller?

Laut Task Manager wird nur 1 Core verwendet (Win7 + Delphi laueft in Oracle Virtual Box).

Gutelo
  Mit Zitat antworten Zitat
tsteinmaurer

Registriert seit: 8. Sep 2008
Ort: Linz, Österreich
530 Beiträge
 
#2

AW: Threads, warum schneller?

  Alt 3. Okt 2013, 06:40
Der Main-Thread wird auch mit anderen Dingen beschäftigt sein, wie z.b. mit dem Abarbeiten der Windows Messages, GUI Refreshs, vielleicht rufst du auch Application.ProcessMessages auf, damit nicht der Eindruck entsteht, dass die GUI hängt etc.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gutelo

Registriert seit: 29. Sep 2013
152 Beiträge
 
#3

AW: Threads, warum schneller?

  Alt 3. Okt 2013, 07:01
Das mit anderen Dingen beim Main Thread mag sein, aber da die CPU Auslastung beide Male auf 100% ist, sollte das doch keine Rolle spielen. Schliesslich laeuft der Main Thread parallel zum Berechnungs-Thread weiter. Wenn ich die Berechnung im Main Thread starte verwende ich kein ProcessMessages sondern mache nichts bis die Berechnung fertig ist.

Ist mir immer noch unklar warum die Berechnung als eigener Thread schneller ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Threads, warum schneller?

  Alt 3. Okt 2013, 08:12
Kannst du mal beschreiben, wie du die Laufzeitunterschiede ermittelst?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Gutelo

Registriert seit: 29. Sep 2013
152 Beiträge
 
#5

AW: Threads, warum schneller?

  Alt 3. Okt 2013, 08:59
Hallo Uwe,

Die Laufzeiten ermittel ich folgendermassen:

begin
QueryPerformanceFrequency(Freq);
QueryPerformanceCounter(StartCount);

... Berechnung ...

QueryPerformanceCounter(StopCount);
FRunTime := (StopCount - StartCount) / Freq;
end;

Und die Dauer der Berechnung ist etwa 3 bis 6s. Im Millisekunden Bereich schwankt die ermittelte Dauer natuerlich, aber fuer Berechnungen im Sekundenbereich sollten die Schwankungen vernachlaessigbar sein.

Gruesse

Gutelo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Threads, warum schneller?

  Alt 3. Okt 2013, 09:31
Du solltest trotzdem ca. 10 Messungen hintereinander durchführen, um statistische Schwankungen und Caching-Effekte auszugleichen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz