AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen

Offene Frage von "generic"
Ein Thema von sh17 · begonnen am 29. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 2. Okt 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

AW: Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen

  Alt 29. Sep 2013, 10:51
Irgendwie müsste das ganze ja dann in das Windows-Dateisystem eingebunden werden. Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Eine fertige Möglichkeit ist mir nicht bekannt, aber selber basteln müsste möglich sein. Die saubere und vermutlich auch komplexere Lösung ist ein eigener File System Driver, wie ihn z.b. TrueCrypt verwendet, um verschlüsselte Container in Windows einzubinden.

Alternativ würde es auch über API Hooks funktionieren. Da müsstest du alle Funktionen zum Enumerieren (FindFirst / FindNext, etc) und Modifizieren (CreateFile, ReadFile, WriteFile, etc) von Dateien hooken.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen

  Alt 30. Sep 2013, 08:58
Wir machen das über WebDAV. Du stellst dein virtuelles Dateisystem per WebDAV zur Verfügung und mountest das dann im Explorer als Web-Laufwerk. Und schon kann jede beliebige Anwendung drauf zugreifen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen

  Alt 30. Sep 2013, 11:08
Das ist ne gute idee,danke

Macht ihr das mit Delphi? Selbst gebaut? Zugekauft?
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#4

AW: Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen

  Alt 30. Sep 2013, 11:20
Oder du nimmst als Container eine iso-Datei? Die kann Windows ja automatisch per Doppelklick mounten... (zumindest moderne Windosen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#5

AW: Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen

  Alt 30. Sep 2013, 11:44
Oder du nimmst als Container eine iso-Datei? Die kann Windows ja automatisch per Doppelklick mounten... (zumindest moderne Windosen)
Ist dann allerdings read-only.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen

  Alt 30. Sep 2013, 11:52
Was ist vom virtual disk service zu halten?

http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...(v=vs.85).aspx
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#7

AW: Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen

  Alt 2. Okt 2013, 10:31
Klingt alles sehr kompliziert.
Der Explorer, hat natürlich passende Schnittstellen.

Mit ShellPlus lässt sich so etwas schnell programmieren.
Alternativ geht es auch per Hand via Namespace/Shellextensions.

Dauert nur viel viel länger.

Was du bauen könntest, wäre etwas ähnliches wie die ZIP-Ordner unter Windows.

http://msdn.microsoft.com/en-us/libr...(v=vs.85).aspx
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott

Geändert von generic ( 2. Okt 2013 um 10:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen

  Alt 2. Okt 2013, 16:31
Das ist ne gute idee,danke

Macht ihr das mit Delphi? Selbst gebaut? Zugekauft?
Bis jetzt nur mit PHP realisiert. Aber das Protokoll ist eigentlich gut dokumentiert. Sollte also auch über einen Delphi-Dienst gangbar sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen

  Alt 2. Okt 2013, 17:08
Man kann selber einen WebDAV-Server, einen FTP-Server oder notfalls einen HTTP-Server aufsetzen (für FTP und HTTP hat Delphi gleich was dabei => Indy),
welches dann intern die Dateien dann dahin speichert/umleitet, wo man es möchte.

Bei HTTP natürlich nur mit Lesezugriff und ohne einen direkten Verzeichnisinhalt. (also ohne daß die Programme dann den Verzeichnisinhalt z.B. aus einer XML, HTML usw. selber auslesen müssen).

FTP und WebDAV kann man als "Laufwerke" in Windows und Co. einbinden, so daß man es sogar im Datei-Explorer und den Datei-Öffnen-Dialogen sieht.
Für FTP und WebDAV muß man auch nichts erst noch was ins Windows integrieren, da diese Unterschtützungen schon vorhanden sind.



Schade, daß es den Virtual Disk Service nicht schon früher gab. (ab Win8)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Okt 2013 um 17:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#10

AW: Virtuelles Dateisystem mit Zugriff durch andere Anwendungen

  Alt 2. Okt 2013, 21:27
Das VDS könnte auch für ältere Versionen von Windows verfügbar sein:
Zitat:
Run-time requirements

VDS is supported on Windows Server 2003, Windows Vista, and later. For information about run-time requirements for a particular programming element, see the Requirements section of the documentation for that element.

Running 32-bit VDS applications under WOW64 is supported, but 64-bit VDS providers must run as native applications on 64-bit Windows versions.

VDS is available in the Microsoft Windows Software Development Kit (SDK). You can install the SDK for Windows 7 and Windows Server 2008 R2 from the Windows Download Center. This version of the Windows SDK can be used to develop VDS applications for Windows Server 2003, Windows Vista, and later. You can also download the ISO version of the SDK from the Windows Download Center.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz