AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Mehrere Subnetze über ein Kabel/Switch
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mehrere Subnetze über ein Kabel/Switch

Ein Thema von Medium · begonnen am 26. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2013
 
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.782 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Mehrere Subnetze über ein Kabel/Switch

  Alt 26. Sep 2013, 11:36
Die Sache mit den 2 NICs: Wie kann man weitere IPs an eine Karte geben? Nie gesehen/gemacht!

Danke schon mal bis hier hin!

divBy0 trifft den Kopf auf den Nagel
Wenn die Rechner auch (tagged) VLANs können, kannst Du zwei verschiedene Netz auf ein Interface legen.
Die Netze werden dann anhand der VLAN Id (L2) unterschieden.

Wenn Du ohne tagged VLANs auf der Rechner-Seite arbeiten willst, musst Du die Netze im Switch zusammenführen. (ob das geht weiß ich nicht, sinnvoll finde ich es jedenfalls nicht) oder wie von Dir bschrieben mit zwei Interfaces die auf zwei Switch-Ports führen arbeiten.


Grüße
Klaus
Klaus

Geändert von Klaus01 (26. Sep 2013 um 11:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz