AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was kommt nach XE5?

Ein Thema von Alex_ITA01 · begonnen am 21. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 23. Sep 2013
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Was kommt nach XE5?

  Alt 22. Sep 2013, 09:05
Für den Desktop-Windows-Bereich wüsste ich nicht was man machen müsste.
Also mir fallen da so einige Sachen ein, wenn man nur mal zu .NET rüberschaut...
Neue Sprachfreatures (LINQ z.B.)
Oder da Delphi ja hauptsächlich für die schnelle Erstellung von Datenbankbasierenden Anwendungen gedacht war, könnte man den Teil auch mal modernisieren. Z.B. durch ein ORM-Framework.
Ok. Du meinst nicht spezielle für den Desktop. Ich bin jetzt von Features ausgegangen die nur für Win32/64 nötig wären.
Den diese Sprachfeatures sollte ja überall verfügbar sein und nicht nur für Win32/64.

Ich denke solche grundsätzlichen neuen Sprachfeatures werden (sollten?) nur mit dem neuen LLVM Compiler. Hier jetzt für mehrer Compiler Sprachfeatures zu implementieren wird zu lange dauern bzw. die Kapazitäten den Emba überfordern. Vor allem wenn man bedenkt das der Win32-Compiler eigentlich schon lange durch eine komplette neuimplementierung abgelöst werden müsste. Die Frage ist jedoch bis wann auch der WinXX-Compiler darauf umgestellt wird.

Denn das wird in den nächsten Jahren ein großes Problem von Delphi sein. Andere Programmiersprachen / Programmierumgebungen laufen Delphi einfach davon, weil sie moderne Entwicklungsmuster erfinden / implementieren
Die Frage ist aber welche nötig Erweiterung man erst angeht. Man kann eine Super Sprache haben, sie wird aber trotzdem nicht eingesetzt da sie nur für WinXX existiert.
Oder man kann versuchen alle relevanten Plattformen zu unterstützen und dann basierend auf der neuen Technik (Compiler) Schrittweise neue Sprachfeatues einzubauen.
Ich denke der Weg ist schon richtig erstmal Lösungen für iOS, MacOS und Android (und bald WinRT) anzubieten als sich nur auf WinXX zu konzentrieren. Vor Jahren zu Zeiten von Windows CE und Mobile konnte man das Thema noch Halbwegs ignorieren. Jetzt mit dem Erfolg von iOS/Android und der Verbreitung von großen Smartphones/Tablet ist das nicht mehr möglich.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz