AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Offset bei AllocMem?

Ein Thema von Plastewolf · begonnen am 20. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2013
 
Plastewolf
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Offset bei AllocMem?

  Alt 21. Sep 2013, 19:31
Wenn ich das mit dem VirtualProtect jetzt richtig gesehen habe, müsste ich den Befehl also insgesamt 4x ausführen und dabei als ersten Parameter den Offset, dann die Größe des Bereiches gefolgt von der gewünschten Operation und schlussendlich einen willkürlichen Parameter der einfach nur dafür da ist die Voreinstellung zu sichern.


Der erste Code läuft also von 42053B bis 42053F was einer größe von 4 entspricht.

Delphi-Quellcode:

Code := StrToHex('MOV EDX,OFFSET '+NewOffset);

VirtualProtect('$42053B', 4, PAGE_EXECUTE_READWRITE, OldProtect);
PByte($0042053B)^ := Code;

Edit:

Ach entschuldige bitte mein Kopf ist heute scheinbar nichtmehr so ganz auf der Höhe... PByte kann ja logisch auch nur das Byte schreiben, das dann natürlich vorraussetzt das ich die Hex werte Pärchenweise übergeben müsste...

Geändert von Plastewolf (21. Sep 2013 um 19:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz