AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Offset bei AllocMem?

Ein Thema von Plastewolf · begonnen am 20. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 24. Sep 2013
 
Plastewolf
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Offset bei AllocMem?

  Alt 20. Sep 2013, 21:12
Hallo Bummi,

Vielen Dank für dein Beispiel
Also habe ich das richtig verstanden: der Pointer übergibt einen Integer, welcher erst in einen HEX Wert umgewandelt werden muss (logisch). Das DWord verwende ich um es später als String zur Weiterverarbeitung zu nutzen und die 8 gibt an das alles über der üblichen Offset größe abgeschnitten wird.

Auf diese weise könnte man den Speicher theoretisch ja dynamisch berechnen lassen, jedoch weiß ich leider nicht wieviel Speicher das Programm exakt benötigt (da die Sperre damit raus ist, ändert sich der Speicher natürlich je nach Anwendung). Aber vermutlich ist es in der heutigen Zeit kein Problem mehr wenn ich einfach permanent für die Funktion einen Bereich von 16 MB deklariere statt der üblichen ~4 MB welche im Originalzustand verwendet werden um auf Nummer sicher zu gehen.

Danke nochmals!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz