AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Manche VCL-Komponenten grau wenn 64 Bit eingestellt
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Manche VCL-Komponenten grau wenn 64 Bit eingestellt

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 20. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 3. Nov 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Manche VCL-Komponenten grau wenn 64 Bit eingestellt

  Alt 2. Nov 2013, 20:21
Nun gut, dann gibts da bei der SpTBXLib ja einiges einzufügen ^^ Da frag ich mich, warum das nicht gemacht wurde wenn da ausdrücklich mit x64 geworben wird

Wobei ich SpTBX an der Stelle eh nicht ganz verstehe: Die SpTBX-Distri soll 100% x64-tauglich sein, braucht aber zum Kompilieren die Toolbar 2000 und die ist per se nicht x64-fähig. Jordan Russell macht da anscheinend auch nichts mehr dran. Irgendwo habe ich mal gelesen, SpTBX hätte sich von der TB2K unabhängig gemacht aber bei den Sourcen sieht es nicht so aus. Schon seltsam das alles...

Allerdings sind die SpTBX-Kompos auch wirklich schöne Komponenten, auf die ich nicht gern verzichten mag. Wenn ich sehe was die VCL da so anbietet (TToolBar, TRibbon, etc.) oder auch teure Kaufkomponenten (z.B. TMS), dann gefallen mir die alten Teile noch am allerbesten.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.990 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Manche VCL-Komponenten grau wenn 64 Bit eingestellt

  Alt 2. Nov 2013, 22:24
braucht aber zum Kompilieren die Toolbar 2000 und die ist per se nicht x64-fähig
Ich halte von den Komponenten zwar nix, aber das sind ja nur sehr kleine Änderungen, die für 64-Bit nötig sind...
Grad kurz getestet, einfach den Fehlermeldungen folgen, es reicht fast schon alle Listen generisch zu machen, die in der Toolbar 2000 benutzt werden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Manche VCL-Komponenten grau wenn 64 Bit eingestellt

  Alt 3. Nov 2013, 09:28
Hallo Sebastian,

die Änderungen an der Toolbar 2000 sind ja kein Problem und schon lange erledigt. Es ist nur seltsam dass der eine Teil mit 100% 64-Bit-Support wirbt und dieser Teil dann auf einem anderen Teil aufsetzt der eben genau das nicht kann.

Ich komme irgendwie immer wieder auf SpTBX zurück, wenn ich irgendwo Toolbars einsetzen will. Sie funktionieren technisch ganz anders als die VCL-Toolbar. Es ist wahrscheinlich Geschmackssache.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz