AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Wizzard für Rechnungen - Excelexport und Datenbank

Wizzard für Rechnungen - Excelexport und Datenbank

Ein Thema von Faultier · begonnen am 19. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2013
Antwort Antwort
Faultier

Registriert seit: 12. Sep 2013
Ort: Essen
4 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#1

AW: Wizzard für Rechnungen - Excelexport und Datenbank

  Alt 19. Sep 2013, 22:03
Das hört sich auch gut an. Vielleicht spare ich mir den Excelexport für die nächsten Semesterferien auf. Im Semester habe ich leider recht wenig Zeit zum programmieren.

Habt ihr ein Schlagwort für mich, wie ich die Druckausgabe grafisch am besten gestallten kann? - Reportgenerator? - Gibt es da eine gute freie Alternative zu FastReport?

Geändert von Faultier (19. Sep 2013 um 22:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Wizzard für Rechnungen - Excelexport und Datenbank

  Alt 19. Sep 2013, 22:22
Habt ihr ein Schlagwort für mich, wie ich die Druckausgabe grafisch am besten gestallten kann? - Reportgenerator? - Gibt es da eine gute freie Alternative zu FastReport?
Wenn du nur ein einziges Formular ausdrucken mußt, nämlich eine Rechnung, kannst du das doch locker mit Ole-Automation bzw. mit der Serienbrief-Funktion erledigen, zumal der Handwerker ja sowieso bereits MS-Office einsetzt. Ich biete in solchen Fällen immer Unterstützung für beide gängigen Office-Suites an, nämlich MSOffice und OpenOffice, wie z.B. in meinem vor Jahren geschriebenen Adress-Manager, der dazu noch Email-Serienbrief kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Wizzard für Rechnungen - Excelexport und Datenbank

  Alt 20. Sep 2013, 06:59
Ich will ja keine Spaßbremse sein, aber schonmal Google konsultiert, ob es da nicht was für umme gibt?

So ein Projekt ist nicht so einfach und schlußendlich muss es korrekt sein, d.h. die Rechnungen müssen stimmen, die Steuer ordentlich ausgewiesen und berechnet und vor allen Dingen bei bestimmten Positionen unterschliedlich oder gar nicht erhoben werden usw. Schlußendlich noch das lustige 'wie runde ich, ohne das das Finanzamt meckert' Spielchen.

Wer unter so ein Programm seinen Namen schreibt und das Ding geht nach hinten los... gute Nachtn.
  Mit Zitat antworten Zitat
Faultier

Registriert seit: 12. Sep 2013
Ort: Essen
4 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#4

AW: Wizzard für Rechnungen - Excelexport und Datenbank

  Alt 20. Sep 2013, 12:06
Kriege ich da wirklich ein rechtliches Problem?

Ich würde mich bei den Rechnungen an seiner Vorlage orientieren und bis jetzt hat er das ja auch immer so gemacht. Mit seiner Steuer habe ich mich selbst nie beschäftigt. Das macht er ja selbst oder er hat einen Steuerberater. - Das weiß ich nicht genau, aber meine Software soll ja eine Rechnung erstellen, die genau so aussieht, wie die Excelrechnungen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Wizzard für Rechnungen - Excelexport und Datenbank

  Alt 20. Sep 2013, 12:10
Kriege ich da wirklich ein rechtliches Problem?

Ich würde mich bei den Rechnungen an seiner Vorlage orientieren und bis jetzt hat er das ja auch immer so gemacht. Mit seiner Steuer habe ich mich selbst nie beschäftigt. Das macht er ja selbst oder er hat einen Steuerberater. - Das weiß ich nicht genau, aber meine Software soll ja eine Rechnung erstellen, die genau so aussieht, wie die Excelrechnungen.
Bei diesen "Kleinbeträgen" (im Verhältnis zu großen Firmen und Konzernen) wird da wohl eher nix Unschönes passieren
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Wizzard für Rechnungen - Excelexport und Datenbank

  Alt 20. Sep 2013, 14:31
Hallo,

ich mache diesen Job (Software-Entwicklung für Handwerker) schon über 20 Jahre. Was ich da schon alles erlebt habe, würde Bücher füllen. Am wichtigsten ist aber der rechtliche Aspekt. Beispielsweise die zahlreichen gesetzlichen Änderungen (Mindestangaben bei Rechnungen, Umkehr der Steuerpflicht nach §13b, und dieses Jahr erst wieder die neuen Vorschriften bei Stornierung einer Rechnung) müssen fortlaufend implementiert und geändert oder angepasst werden. Teil- Abschlags- und Schlussrechnungen mit/ohne Sicherheitseinbehalt müssen ebenfalls ordnungsgemäß abgewickelt werden können.

Sich darauf zu berufen, dass der Anwender dafür verantwortlich zeichnet, kann im Streitfall problematisch werden. Bei Fremden sowieso, und noch mehr mit guten Bekannten oder Freunden. Mit denen macht man - wenn einem an der Freundschaft etwas liegt und es um Geld (oder das Geld verdienen) geht - am Besten gar keine Geschäfte.

Ganz abgesehen davon, wer heute immer noch Rechnungen mit Excel schreibt sollte sich mal Gedanken darüber machen, ob er nicht von Kollegen und Mitbewerbern schon links überholt worden ist. Jede Minute die in ein solches Vorhaben investiert wird, ist verplemperte Zeit. Es geht ja nicht nur um das "schnelle Ausdrucken" eines Angebotes oder einer Rechnung. Die schnelle und zeitsparende Pflege der EK-Preise via DATANORM beispielsweise, das Einlesen von LV's via GAEB, der Datentransfer zum Steuerberater via DATEV..... sind nur ein paar Beispiele, wo man tagtäglich mit einer vernünftigen Lösung enorm viel Zeit sparen kann.

Zu Übungszwecken würde ich also dringend zu einem anderen Projekt raten. Der Ärger ist hier schon vorprogrammiert und nur eine Frage der Zeit.

Dem Handwerker würde ich wärmstens zu einer Standardlösung raten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz