AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Halbjahreszyklus für Delphi bleibt !?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Halbjahreszyklus für Delphi bleibt !?

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 18. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2013
Antwort Antwort
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Halbjahreszyklus für Delphi bleibt !?

  Alt 18. Sep 2013, 15:37
Hi,

eben gelesen:

Zitat:
At the recent XE5 preview event in Sydney the question was asked if the 6 month release cycle was here to stay. Malcolm Groves with David I in attendence told us that more likely than not, yes the 6 month release cycle would continue and that was how they would keep current with the many different releases of Windows, OSX, iOS and Android. Today’s iOS7 support news confirms this, XE4 released only 6 months ago has been effectively retired.
http://members.adug.org.au/2013/09/1...-bloody-idiot/

ist mein Verständnis komplett neben der Spur oder steht da wirklich das was ich verstehe?
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
535 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Halbjahreszyklus für Delphi bleibt !?

  Alt 18. Sep 2013, 15:48
Leuchtet für mich ein. Ist ja für Dich kein Nachteil ob der Nachfolger Deiner Version in
einem halben Jahr oder in einem Jahr rauskommt?
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Halbjahreszyklus für Delphi bleibt !?

  Alt 18. Sep 2013, 16:10
Hallo,

nun ja, wenn ich das mit meinen eher bescheidenen Englischkenntnissen richtig interpretiere, dann läuft es prinzipiell darauf hinaus, dass der Kauf einzelner Updates sich praktisch nicht mehr rechnen soll. Die EMBA-Kaffee-Kasse soll also daraufhin getrimmt werden, regelmäßig per maintenance subscription aufgefüllt zu werden.

Für langjährige Delphi-User heißt das letztendlich mitgehangen - mitgefangen

Was aber soll das positives für den Nachwuchs bzw. die allgemeine Delphi-Zukunft bringen, frage ich mich
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Halbjahreszyklus für Delphi bleibt !?

  Alt 18. Sep 2013, 18:17
nun ja, wenn ich das mit meinen eher bescheidenen Englischkenntnissen richtig interpretiere, dann läuft es prinzipiell darauf hinaus, dass der Kauf einzelner Updates sich praktisch nicht mehr rechnen soll. Die EMBA-Kaffee-Kasse soll also daraufhin getrimmt werden, regelmäßig per maintenance subscription aufgefüllt zu werden.
Wenn die Qualität passt - was solls. Android kommt mittlerweile auch im 1/2 Jahre-Rhythmus raus.

Für langjährige Delphi-User heißt das letztendlich mitgehangen - mitgefangen
Muss ich halt auch eine Wartung für eine Lizenz abschließen. Bis man aber die IDE-Version wechselt im Produktivsystem dauert es länger.

Was aber soll das positives für den Nachwuchs bzw. die allgemeine Delphi-Zukunft bringen, frage ich mich
Android: 1/2 Jahres Rhythmus
Chrome: Alle 1-2 Monate
Firefox: Ebenfalls alle 1-2 Monate
iOS: Major-Version alle Jahres. Zwischenversionen alle 6 Monate.

Wie gesagt: Wenn die SW-Qualität passt ist das evtl. sogar nötig um neue Killer-Feature in Betriebsystemen auch unterstützen zu können.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Halbjahreszyklus für Delphi bleibt !?

  Alt 18. Sep 2013, 21:13
Hallo,

ich würde es eher damit vergleichen, dass MS neue VS-Versionen etwa alle 2 Jahre herausbringt. Und wenn ich mir beispielsweise die FRITZ!-Software anschaue, die teilweise noch mit VS 2005 erstellt ist, oder aktuelle Android-Apps die auch noch auf 2.x laufen, dann frage ich mich einfach....aber es wird wohl klüger sein mein Maul zu halten, weil's eh auf eine Diskussion ohne Ergebnis raus läuft. Von mir bekommt Emba jedenfalls die nächsten Jahre keinen lumpigen Cent.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Halbjahreszyklus für Delphi bleibt !?

  Alt 18. Sep 2013, 22:28
ich würde es eher damit vergleichen, dass MS neue VS-Versionen etwa alle 2 Jahre herausbringt.
Wird sich vermutlich auch ändern. Mit der 2013er Version ist die Zeit zwischen 2 Versionen schon auf 1 Jahre geschrumpft. Ich denke bei VS.NET wird die schlagzahl erhöht werden müssen (sei es mit einer komplett neuen Version oder mit SP welche neue Features bieten. Ohne das wird man weiter im Mobile Markt nur Prozentzahlen im FDP-Bereich haben.

Auch MS will ja auch neue Windows-Versionen ählich wie bei MacOS in kürzeren Zyklen heraus bringen um keine so schwer ablösbaren Versionen wie XP übrig zu lassen.
Früher gabs ein SP1...3 (XP). Nach neuer ist das SP1 = Windows 8.1, das SP2 wird Windows 8.2, ....

Und wenn ich mir beispielsweise die FRITZ!-Software anschaue, die teilweise noch mit VS 2005 erstellt
Von AVM gibts mehr als die Firmeware der HW-Kisten? Ist so eine Kommunikations-SW überhaupt noch nötig? Ich glaube sie wird immer noch mit VS 2005 erstellt da sie eigentlich überflüssig ist und der Aufwand einer Portierung sich nicht lohnt. Und ob die SW die AVM für Smartphone anbietet mag ich bezweifeln.

ist, oder aktuelle Android-Apps die auch noch auf 2.x laufen, dann frage ich mich einfach....
Das eine neue Version mit alten OS-Versionen läuft muss sich ja nicht ausschließen. Wie lang hat Delphi noch W2k oder NT unterstützt obwohl schon neuerer Windows-Versionen auf dem Markt waren.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#7

AW: Halbjahreszyklus für Delphi bleibt !?

  Alt 18. Sep 2013, 21:32
Was aber soll das positives für den Nachwuchs bzw. die allgemeine Delphi-Zukunft bringen, frage ich mich
Für den Nachwuchs dürfte das in der tat egal sein. Die sollen erst mal gucken, dass sie überhaupt klar kommen. Für den Rest hiess es bisher : aha Version ist jetzt da und da werden Fehler gefunden ? Gut, wird beim nächsten Release beseitigt. Also 1 Jahr warten. Vielleicht sind sie zur Einsicht gelangt, dass da ein halbes Jahr auch wirklich genug ist.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz