AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Thread auf mehrere Core verteilen

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 18. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 20. Sep 2013
 
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#39

AW: Thread auf mehrere Core verteilen

  Alt 18. Sep 2013, 17:55
Der Aufwand ist in beiden Umgebungen vergleichbar. Einen zusätzlichen Thread zu erstellen ist in Delphi mindestens so einfach .
Jein. Für normale von Hand programmierte Threads ist das richtig.

Ich verstehe nicht warum ein System nicht in der lage ist zu erkennen wenn ein core ausgelastet ist
um dann diesen auf die übrigen zu verteilen.
Moderne Compiler (CLang, Intel Fortran oder C++, MS VC++) können sowas in der Art. Entweder über Autoparallelisierung
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/hh872235.aspx
über OpenMP
http://openmp.org/wp/
oder über Bibliotheken
https://www.threadingbuildingblocks.org/home
http://msdn.microsoft.com/de-de/libr.../dd492418.aspx

Das findet aber alles außerhalb der Pascal Welt statt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz