AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Umfrage : TEST bei komplexen Anwendungen

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 18. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 28. Sep 2013
Antwort Antwort
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Umfrage : TEST bei komplexen Anwendungen

  Alt 26. Sep 2013, 12:33
Im Deinem konkreten Fall *will* man die Verträge nur einfach nicht so gestalten,
Bevor ich wieder polemisch werde: Wenn der Abteilungsleiter nicht kann, weil er sonst gefeuert wird, hat das nichts mit Wollen, sondern ausschließlich mit Können zu tun.

Aber klar. Letztendlich ist alles eine Frage des Willens.
Man kann Closed Source in Open Source umwandeln, wenn man will.
Man kann seine Firmengeheimnisse einem unkontrollierbar großen Pool an Betatestern überlassen, wenn man will. Ein gewerblicher Wirtschaftsspion unterschreibt zwar eh jeden Wisch und 100 Tester *sind* unkontrollierbar. Aber das sind nur Hürden auf dem Weg zur Umsetzung.
Man kann eine Firmenphilosophie auch komplett umkrempeln, weil ein Phoenix das sagt. Wenn man will.

Ich frage mich gerade, ob mein vorletzter Kunde (der Maschinenbauer) dich beauftragen würde, die Anwendungen, die intern entwickelt wurden, vor Auslieferung (mit einem Innovationsvorsprung von wenigen Monaten vor der Konkurrenz) von einer Horde von Testern testen zu lassen... Nein, würde er nicht.

Zitat:
weil ich ja ein externer Berater bin und wenn man sich Expertise einkauft muss die sich ja auch lohnen
Absolut richtig. Bei Dir kommt aber nicht der Abteilungsleiter an, sondern das Management. Ich bezweifle jedoch, das SIEMENS an deine Tür klopft (für deren Tochterunternehmen ich arbeite), um Modalitäten für das Massentesten einer Anwendung auszuhandeln, die in der Fertigungsstätte eines Tochterunternehmens implementiert wird und für die mal eben einige Firmenmaximen über den Haufen geworfen werden müssten.

Ich hab meine Erfahrungen und kann sagen: Toll, leider gehts nicht immer.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#2

AW: Umfrage : TEST bei komplexen Anwendungen

  Alt 26. Sep 2013, 14:25
Ich habe ausdrücklich auf das wollen in Zusammenhang auf die Wirtschaftlichkeit verwiesen.

In Deinem konkreten Fall, und gerade bei so einem Kunden bzw. Auftrag, wird aber das Testing dann schon in der Angebotsphase mit einem entsprechenden Preisschildchen versehen bei der Software dabei stehen, und zwar so, das der interne Aufwand des Testens da mit einer entsprechenden Marge vorgesehen ist. Also muss man das gar nicht outsourcen, weil das bereits mindestens kostendeckend, eher noch leicht gewinnbringend eingeplant wurde. Also ist das aktuelle Testen schon wirtschaftlich sinnvoll. Eine Optimierung wäre zwar eventuell möglich, aber scheint nicht unbedingt zwingend notwendig zu sein.

Über meine Kunden kann ich nicht sprechen, aber lass Dir versichert sein, das ich nicht deswegen angefragt werde, um Tests outzusourcen. Ich bin Technologie- und kein Unternehmensberater. Ich werde von Unternehmen geholt, die sich und ihren Entwicklungsprozess technologisch überprüfen lassen wollen. Die Frage an mich ist eher: "Wird das richtige Werkzeug auch richtig eingesetzt, und passt das zu den Unternehmenszielen? Wie kann ich meine Entwickler produktiver machen und wie bereite ich mich am besten auf die wachsenden technologischen Anforderungen meiner Kunden vor?" und nicht, einfach nur "Kann ich bei einem kleinen Teilprozess wie dem Testing eventuell ein paar KiloEuros im Monat oder Jahr einsparen?".
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.141 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Umfrage : TEST bei komplexen Anwendungen

  Alt 27. Sep 2013, 20:43
Sehr informative Diskussion .... das Thema TESTHUB hat mich echt überrascht

die Problem die hier diskutiert wurden sehe ich auch, wer diese erfolgreich löst kann aber sich einen Vorsprung vor seinem Wettbewerber verschaffen

Geändert von bernhard_LA (27. Sep 2013 um 21:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Umfrage : TEST bei komplexen Anwendungen

  Alt 28. Sep 2013, 09:38
Mich auch, und vor allen Dingen die konträren Sichtweisen von Phoenix und mir (z.B.) die aber beide in sich vollkommen richtig und nachvollziehbar sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz