AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 14. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 1. Jan 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 17. Nov 2013, 15:03
- Den kranken Bug, mit den RTL/VCL-Debugdateien, hat man nach all den Jahren immernoch nicht rausbekommen.
Was meinst du dabei? Den kenne ich ja noch gar nicht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 17. Nov 2013, 16:02
Seitdem die Projektverwaltung umgebaut wurde, wird standarmäig gegen die Debug-DCUs der RTL/VCL/FMX kompiliert.
Und wer landet beim Debuggen denn ständig gern in den delphieigenen Units?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 17. Nov 2013, 17:03
Ich würde das nicht als Bug bezeichnen. Es ist nur eine Standardeinstellung, die dir nicht gefällt.

Ich debugge schon auch öfter mal mit Debug-DCUs, und in den festen Projekten gibt es bei mir ohnehin Konfigurationsprofile für die verschiedenen Optionen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 18. Nov 2013, 00:36
Nur mal so aus Interesse: Kann man eigentlich inzwischen endlich im Formdesigner die Undo-Funktion benutzen?

Alles mögliche haben sie über die Jahre eingebaut, bloß diese eine Sache nicht, das find ich fast schon skandalös. Aber vielleicht ist es inzwischen ja anders...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 18. Nov 2013, 05:17
Nur mal so aus Interesse: Kann man eigentlich inzwischen endlich im Formdesigner die Undo-Funktion benutzen?
Teilweise. Gelöschte Komponenten bekommst du so z.B. wieder.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 1. Jan 2014, 12:09
Also seit gestern steht für mich fest, alle Entwickler bei EMBT müssen eine SSD Festplatte in Ihrem Entwicklungsrechner haben.


Auf meinem "Wochenend Gamer PC" mit uralter Festplatte compiliert meine aktuelle App (nur Build & Link) in ca. 14 Minuten.
Auf meinem Entwicklungsrechner mit einem Raid-Cache-Controller im Raid 5 dauert das ganze nur noch 3 Minuten.

Auf Empfehlung (Danke Daniel) habe ich es mal in der VMWare versucht.

Auf meinem Mac Book Pro mit 128GB SSD Festplatte im VMWare mit Windows 8 dauert der Build & Link Vorgang der gleichen App noch 1,5 SEKUNDEN.

Erschreckend... Ich darf gar nicht daran denken, wie viel Zeit ich im letzten Jahr verschwendet habe.

Klar habe ich in den letzten Monaten schon mal das ein oder andere mit SSD Festplatte getestet. Aber keine Tätigkeit hat einen derartigen Geschwindigkeit Zuwachs gebracht.
Neue SSD's sind bestellt. Auf ein frohes neues Jahr mit ganz neuen Entwicklungszyklen.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 1. Jan 2014, 12:21
Neue SSD's sind bestellt.

Mavarik
Und schon wird die Wirtschaft wieder angekurbelt.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 1. Jan 2014, 15:13
[...] Neue SSD's sind bestellt. [...]
Das predige ich seit drei Jahren und glücklicherweise statten wir seit 2 Jahren alle neuen Entwicklerrechner mit SSDs aus (bzw. haben wir bei den Retina-MBPs ja sowieso keine Wahl mehr).

Vor allem jetzt, wo 1.000 GB-SSDs in erschwingliche Regionen (z.B. Samsung 840 EVO unter 500,- Euro inkl.USt.) vordringen, ist auch das Kapazitätsproblem keins mehr.

Geändert von vagtler ( 1. Jan 2014 um 15:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz