AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 14. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 1. Jan 2014
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 17. Nov 2013, 13:59
Das kann ich ohne Mac ja nicht testen. Für den iOS Simulator dauert das Erzeugen bei der Flashlight App 0 Sekunden (ist instant fertig) und für Android 7 Sekunden.
(ist nen AMD Phenom II x4 955 mit 12 GiB RAM und Samsung 840er SSD)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 17. Nov 2013, 14:12
Selbst die IDE ist nicht mehr so RAD, wie es mal war.
Und das fällt gleich zu Beginn auf.

- Beim Installieren wurde ich erstmal auf der Willkommensseite dazu "genötigt" Adobe-Flash zu installieren.
Nett ist, daß die Optionen für zusätzliche Huckepackprogramme verzögert geladen werden (OK, daß ist die Schuld von Adobe, aber dennoch) ... schön, daß sich erstmal in alle anderen Browser die Google-Toolbar reinhacken wollte und zusätzlich sich noch Chrome installieren wollte
> VM zurückgesetzt und die Trial neu aktiviert

- Die Scrollbar im FireMoney-FormDesigner ist ein Witz, kaum mit der Maus benutzebar, ohne vorher viel Zielwasser zu trinken.
Auf das Mausrad reagiert diese eh nicht, wie auch in der VCL, aber da war die auch noch größer.

- Der FormDesigner läßt sich nicht per Tastaturbeeinflussen.
z.B. ALT um das Ausrichten zu deaktivieren oder oder Strg und Shift mit den Cursotasten, um die Größe oder Position zu ändern

- Den kranken Bug, mit den RTL/VCL-Debugdateien, hat man nach all den Jahren immernoch nicht rausbekommen.

Und ich hab jetzt grade mal paar Minuten reingesehn und noch nix kompiliert.



Das man es Hobbyentwickler jetzt noch mehr bezahlen muß, um extra noch das Mobilepack dazuzubekommen, braucht man ja nicht mehr erwähnen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Nov 2013 um 14:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 17. Nov 2013, 15:03
- Den kranken Bug, mit den RTL/VCL-Debugdateien, hat man nach all den Jahren immernoch nicht rausbekommen.
Was meinst du dabei? Den kenne ich ja noch gar nicht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 17. Nov 2013, 16:02
Seitdem die Projektverwaltung umgebaut wurde, wird standarmäig gegen die Debug-DCUs der RTL/VCL/FMX kompiliert.
Und wer landet beim Debuggen denn ständig gern in den delphieigenen Units?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 17. Nov 2013, 17:03
Ich würde das nicht als Bug bezeichnen. Es ist nur eine Standardeinstellung, die dir nicht gefällt.

Ich debugge schon auch öfter mal mit Debug-DCUs, und in den festen Projekten gibt es bei mir ohnehin Konfigurationsprofile für die verschiedenen Optionen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 18. Nov 2013, 00:36
Nur mal so aus Interesse: Kann man eigentlich inzwischen endlich im Formdesigner die Undo-Funktion benutzen?

Alles mögliche haben sie über die Jahre eingebaut, bloß diese eine Sache nicht, das find ich fast schon skandalös. Aber vielleicht ist es inzwischen ja anders...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 18. Nov 2013, 05:17
Nur mal so aus Interesse: Kann man eigentlich inzwischen endlich im Formdesigner die Undo-Funktion benutzen?
Teilweise. Gelöschte Komponenten bekommst du so z.B. wieder.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz