AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 14. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 1. Jan 2014
Antwort Antwort
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#1

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 15. Sep 2013, 16:10
Viele andere Firmen haben Hobbylizenzen für Entwickler die Nicht-Kommerzielle Lösungen schreiben. Quasi so etwas wie Turbo Delphi damals - auf diese Weise kann man Einsteiger wesentlich leichter an seine Produkte binden. Wer mehr will kommt um den Kauf einer Lizenz sowieso nicht drumherum. Mein erstes Turbo Pascal lag einem Buch bei und wenn ich dafür als Teenager Geld ausgegeben hätte, wäre ich damals nicht bei Pascal gelandet
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.990 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 15. Sep 2013, 16:21
Viele andere Firmen haben Hobbylizenzen für Entwickler die Nicht-Kommerzielle Lösungen schreiben. [...] Mein erstes Turbo Pascal lag einem Buch bei und wenn ich dafür als Teenager Geld ausgegeben hätte, wäre ich damals nicht bei Pascal gelandet
Solche Firmen denken und planen aber auch langfristig und wollen auf viele Jahre hinaus am Markt Erfolg haben.

Embarcadero ist hingegen auf Firmen und wenige Jahre im Voraus ausgerichtet (nach dem Motto: nach mir die Sintflut, dann bin ich als Manager vermutlich eh nicht mehr dabei).
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Der.Kaktus
Der.Kaktus

Registriert seit: 22. Jan 2008
Ort: Erfurt
958 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 15. Sep 2013, 16:27
Viele andere Firmen haben Hobbylizenzen für Entwickler die Nicht-Kommerzielle Lösungen schreiben. [...] Mein erstes Turbo Pascal lag einem Buch bei und wenn ich dafür als Teenager Geld ausgegeben hätte, wäre ich damals nicht bei Pascal gelandet
Solche Firmen denken und planen aber auch langfristig und wollen auf viele Jahre hinaus am Markt Erfolg haben.

Embarcadero ist hingegen auf Firmen und wenige Jahre im Voraus ausgerichtet (nach dem Motto: nach mir die Sintflut, dann bin ich als Manager vermutlich eh nicht mehr dabei).
daraus lese ich..Damals!!!! "BORLAND"..da war noch Harmonie..so sehe ich es auch!!!
Gruss Kaki

Repeat Until true=false;
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 15. Sep 2013, 16:41
Wobei sie inzwischen den Zeitpunkt eh verpasst haben. Wenn jetzt noch eine kostenlose Hobbyversion käme, wäre das sowieso nicht mehr glaubwürdig – bei Turbo Delphi hieß es, da solle regelmäßig eine neue Version kommen. Es gab genau eine, und das war vor 7 Jahren. Delphi gilt ohnehin schon als Exot, die meisten Schüler und Studenten dürften es heutzutage wahrscheinlich nicht mal kennen. Wenn man dann noch nicht mal darauf verlassen kann, dass die Hobbyversion konsequent weitergeführt wird, wer will das schon einsetzen...

Das Schicksal von Delphi ist besiegelt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.990 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 15. Sep 2013, 17:05
Delphi gilt ohnehin schon als Exot, die meisten Schüler und Studenten dürften es heutzutage wahrscheinlich nicht mal kennen.
Gebräuchlich war es ja noch nie wirklich, wird aber in Schulen durchaus noch benutzt.

Das Schicksal von Delphi ist besiegelt.
Das wird seit mehr als 10 Jahren von Delphi gesagt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 15. Sep 2013, 17:15
Delphi gilt ohnehin schon als Exot, die meisten Schüler und Studenten dürften es heutzutage wahrscheinlich nicht mal kennen.
Gebräuchlich war es ja noch nie wirklich, wird aber in Schulen durchaus noch benutzt.
Ja, aber inzwischen auch selten, und wenn dann uralte Versionen, die höchstens abschrecken
Das Schicksal von Delphi ist besiegelt.
Das wird seit mehr als 10 Jahren von Delphi gesagt.
Kommt natürlich immer darauf an, was man damit meint. Dass es C++ oder Java das Wasser abgreifen würde, habe ich sowieso nie erwartet, aber bis vor ein paar Jahren hatte ich noch die Hoffnung, dass es als Nische eine Zukunft haben könnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.990 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 15. Sep 2013, 17:28
Ja, aber inzwischen auch selten, und wenn dann uralte Versionen, die höchstens abschrecken
Naja, ich habe in ein paar Fällen dann Turbo Delphi vorgeschlagen... denn das gibt es für Schulen wohl auch immer noch kostenlos. Leider war in den meisten Fällen schlicht die Hardware zu schlecht dafür...
Hier in Berlin sieht die im Vergleich dank cids ja echt gut aus, aber ich höre auch von woanders immer wieder von Pentium II mit 233 MHz usw., da ist dann Delphi 5, das da relativ häufig anzutreffen ist, gar nicht schlecht...

aber bis vor ein paar Jahren hatte ich noch die Hoffnung, dass es als Nische eine Zukunft haben könnte.
Die habe ich jetzt eher als noch zu Zeiten von Codegear trotz Einstellung der Turbos...
Denn es hat sich seither extrem viel an Features und der IDE verbessert. Da ist zwar weiter Luft nach oben, aber im professionellen Umfeld sehe ich da schon eine gute Zukunft. Allerdings nicht wegen des Marketings und der Qualität sondern trotz... und das liegt an der Weiterentwicklung in den letzten Jahren.

Und das R steht nicht für die Compilergeschwindigkeit.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (15. Sep 2013 um 17:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz