AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Delphi Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 14. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 1. Jan 2014
 
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#19

AW: Wie viel "R" steckt noch in RAD Studio XE5?

  Alt 15. Sep 2013, 08:41
Ach naja es ist schon einiges besser geworden und ich finde den Gedanken gut größere Projekte nicht nur für Windows, sondern auch für andere Plattformen entwickeln zu können - ohne gleich die Sprache und/oder IDE wechseln zu müssen. Was ich allerdings zugeben muss, die Preise für das RAD Studio stehen in keinem Verhältnis zu dem was an Neuerungen mitgeliefert wird. Für einen Hobbyprogrammierer ist das nahezu unerschwinglich und ein Upgrade lohnt sich m.M.n. nur über einen Wartungsvertrag bzw. ein Softwareprojekt welches damit geplant ist. In unserem Fall ein Androidprojekt, bei dem XE5 als Kostenfaktor keine große Rolle spielt. Hat man mehrere Megabyte an Delphicode der plattformunabhängig gestaltet ist, mag man ungern auf Java umschwenken und dort ggf. Wochen mit einer Portierung des Codes verbringen wollen.
Zugegeben in XE5 wirkt Android etwas unausgegoren, aber ich erinnere mich an iOS in XE2. Das war quasi auch "nur" ein Technologiedemo auf Freepascal Basis
Ich finde es dennoch außerordentlich praktisch für OSX und iOS innerhalb weniger Sekunden mit Ctrl+F9 mein Projekt zu kompilieren und halbwegs ordentlich debuggen zu können. Die Geschwindigkeit von Firemonkey ist mittlerweile akzeptabel - sofern man sich auf eine Hand voll Buttons und Check/Combo/Listboxen beschränkt. Allerdings nutzen wir bei unserem OSX Produkt, da es letztenendes Consumertauglich sein muss, TMS für native Anzeigen und reines OpenGL für den Rest.

Geändert von CHackbart (15. Sep 2013 um 08:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz