AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Android App im Emulator testen (XE5)

Ein Thema von kaju74 · begonnen am 13. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Android App im Emulator testen (XE5)

  Alt 24. Sep 2013, 18:05
Das kann mehrere Gründe haben:
  • Deine Anwendung enthält einen Programmfehler. Wenn der im Formcreate auftritt bleibt der Bildschirm schwarz. Z.b. Beim Erzeugen eines Bitmaps mit ungültigem constructor usw.
  • Dein physikalisches Device wird nicht von Delphi unterstützt. Schau in der Doku was Du brauchst (Prozesser, Grafik, OS-Version)
  • Beim Emulator-Device ist Host-GPU nicht angekreuzt. Dies kannst Du aber ändern (siehe Bild).
  • Deine Umgebung läuft in einer VM ohne Grafikbeschlunigung. Dann musst Du den Emulator auf einer anderen Hardware starten und Dich über eine SSH-Redirection verbinden (SSH-Server, Putty, adb.exe).
Angehängte Grafiken
Dateityp: png AndroidEmulatorDeviceEdit.png (33,4 KB, 71x aufgerufen)
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Rudirabbit

Registriert seit: 27. Sep 2006
111 Beiträge
 
#2

AW: Android App im Emulator testen (XE5)

  Alt 24. Sep 2013, 18:27
Danke erstmal,

Also ein Fehler im Code ist auszuschließen.
Denn es ist wirklich nur ein Formular und ein Button drauf, also nur ein simpler Test.
In einer VM Ware läuft es auch nicht.
Windows7 64bit

Aber bei mir schaut das so aus.
Kann kein Emulator-Device (Host-GPU) angekreuzen
Angehängte Grafiken
Dateityp: png snapshot.png (40,0 KB, 61x aufgerufen)

Geändert von Rudirabbit (24. Sep 2013 um 18:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Android App im Emulator testen (XE5)

  Alt 24. Sep 2013, 18:54
Dann trage es als neue Hardware Property ein.
Neben Hardware auf Neu, dann GPU Emulation.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Rudirabbit

Registriert seit: 27. Sep 2006
111 Beiträge
 
#4

AW: Android App im Emulator testen (XE5)

  Alt 24. Sep 2013, 19:16
Zitat:
Dann trage es als neue Hardware Property ein.


OK, so schaut es anders aus.
Habe eben wirklich wenig bzw. keine Ahnung wie man sich eine Java Develop Umgebung einrichtet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Android App im Emulator testen (XE5)

  Alt 25. Sep 2013, 04:23
Dafür gibt es ja eine Doku:
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...droid-Emulator
Sonst hätte ich das auch nicht gewusst.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Rudirabbit

Registriert seit: 27. Sep 2006
111 Beiträge
 
#6

AW: Android App im Emulator testen (XE5)

  Alt 25. Sep 2013, 10:34
Ok, im Emulator funktioniert es nun.

Die Frage ist in dem Thread etwas OT:

Ich habe ein etwas exotisches Tablett (Newspad T3) mit Android (4.0.4).
Dafür finde ich keinen Windows USB Treiber, so das das Gerät in der IDE nicht auftaucht.

Wenn ich meine Test apk darauf starten will, funktioniert dies nicht.
Müßte doch theoretisch laufen, oder geht das aus lizenztechnischen Gründen nicht.

Wäre gut dies zu wissen, bevor ich den Fehler in den SDK Einstellungen suche...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: Android App im Emulator testen (XE5)

  Alt 25. Sep 2013, 10:48
Der USB-Treiber ist leider gerätespezifisch. Was womit geht findest Du hier. Ansonsten wäre erstmal vorab zu klären, ob Dein Gerät überhaupt mit Delphi-APK laufen würde. Benutze dazu z.B. dieses Systeminfo-Tool.

Bei Neon muss YES stehen und es muß eine ARM-CPU sein.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz