AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Android App im Emulator testen (XE5)

Ein Thema von kaju74 · begonnen am 13. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.910 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Android App im Emulator testen (XE5)

  Alt 13. Sep 2013, 13:58
Der Intel HAXM emuliert kein ARM und daher für Delphi for (some) Androids unbrauchbar.
Das las sich in der großen Ankündigung anders... dann habe ich das falsch verstanden...

Dann sehe ich jedenfalls wenig nutzen im Emulator außer vielleicht verschiedene Versionen zu testen. Direkt auf einem Gerät geht es schneller und man kann es dort ja auch in der Regel besser testen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Android App im Emulator testen (XE5)

  Alt 13. Sep 2013, 14:31
Ist die GPU-Unterstützung im Emulator aktiviert? Firemonkey benötigt dies.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Android App im Emulator testen (XE5)

  Alt 13. Sep 2013, 16:50
Ist die GPU-Unterstützung im Emulator aktiviert? Firemonkey benötigt dies.
Er hat Recht. Die ausgelieferte AVD beinhaltet keine. Entweder eigene erstellen oder in der bestehenden das Flag "Uses Host GPU" ankreuzen.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Android App im Emulator testen (XE5)

  Alt 13. Sep 2013, 16:56
Der Intel HAXM emuliert kein ARM und daher für Delphi for (some) Androids unbrauchbar.
Das las sich in der großen Ankündigung anders... dann habe ich das falsch verstanden...

Dann sehe ich jedenfalls wenig nutzen im Emulator außer vielleicht verschiedene Versionen zu testen. Direkt auf einem Gerät geht es schneller und man kann es dort ja auch in der Regel besser testen.
Bei iOS wurde es so gemacht, dort wird für den SIMULATOR x86 code erzeugt und für das DEVICE ARM. Bei Android wird für den EMULATOR (!) und das DEVICE ARM erzeugt. Dadurch dass es auch noch ein Emulator ist (der auf einer EierWollMilch-Open-Source basiert, auch google muss sparen), wird es besonders langsam. Intel hat daher den HAXM mit beigesteuert. Da man aber in Delphi die Android-Ausgabe nicht umstellen kann, kann man diesen zum Test nicht verwenden.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Rudirabbit

Registriert seit: 27. Sep 2006
111 Beiträge
 
#5

AW: Android App im Emulator testen (XE5)

  Alt 24. Sep 2013, 17:54
Hallo, stehe vor dem selben Problem.
Sowohl im Emulator als auch auf dem Android Device habe ich nur einen schwarzen Bildschirm
Habe gerade das berühmte Brett vor dem Kopf.

Wo finde ich die Option : "Uses Host GPU"

Muß ich wirklich "händisch" die AndroidManifest.xml bearbeiten und wenn ja was genau ist zu ändern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Android App im Emulator testen (XE5)

  Alt 24. Sep 2013, 18:05
Das kann mehrere Gründe haben:
  • Deine Anwendung enthält einen Programmfehler. Wenn der im Formcreate auftritt bleibt der Bildschirm schwarz. Z.b. Beim Erzeugen eines Bitmaps mit ungültigem constructor usw.
  • Dein physikalisches Device wird nicht von Delphi unterstützt. Schau in der Doku was Du brauchst (Prozesser, Grafik, OS-Version)
  • Beim Emulator-Device ist Host-GPU nicht angekreuzt. Dies kannst Du aber ändern (siehe Bild).
  • Deine Umgebung läuft in einer VM ohne Grafikbeschlunigung. Dann musst Du den Emulator auf einer anderen Hardware starten und Dich über eine SSH-Redirection verbinden (SSH-Server, Putty, adb.exe).
Angehängte Grafiken
Dateityp: png AndroidEmulatorDeviceEdit.png (33,4 KB, 71x aufgerufen)
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Rudirabbit

Registriert seit: 27. Sep 2006
111 Beiträge
 
#7

AW: Android App im Emulator testen (XE5)

  Alt 24. Sep 2013, 18:27
Danke erstmal,

Also ein Fehler im Code ist auszuschließen.
Denn es ist wirklich nur ein Formular und ein Button drauf, also nur ein simpler Test.
In einer VM Ware läuft es auch nicht.
Windows7 64bit

Aber bei mir schaut das so aus.
Kann kein Emulator-Device (Host-GPU) angekreuzen
Angehängte Grafiken
Dateityp: png snapshot.png (40,0 KB, 61x aufgerufen)

Geändert von Rudirabbit (24. Sep 2013 um 18:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.910 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Android App im Emulator testen (XE5)

  Alt 24. Sep 2013, 18:54
Dann trage es als neue Hardware Property ein.
Neben Hardware auf Neu, dann GPU Emulation.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Rudirabbit

Registriert seit: 27. Sep 2006
111 Beiträge
 
#9

AW: Android App im Emulator testen (XE5)

  Alt 24. Sep 2013, 19:16
Zitat:
Dann trage es als neue Hardware Property ein.


OK, so schaut es anders aus.
Habe eben wirklich wenig bzw. keine Ahnung wie man sich eine Java Develop Umgebung einrichtet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz