AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Dependencies für Generatoren ermitteln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Dependencies für Generatoren ermitteln

Ein Thema von RSE · begonnen am 12. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2013
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.031 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#14

AW: Dependencies für Generatoren ermitteln

  Alt 16. Sep 2013, 15:04
Wir halten die Struktur der Datenbank vollständig in einer Konfigurationsdatei in einem datenbankneutralen Format vor.
Beim Anlegen von Autoinc Feldern, werden dann automatisch Trigger und der dazugehörige Generator angelegt.
Wenn man die Datenbank reorganisiert, werden alle Daten in temporäre Tabellen kopiert alle Trigger, Schlüssel, Generatoren und Tabellen werden gelöscht.
Die Datenbank wird aus den Strukturdaten in der Konfigurationsdatei wiederhergestellt und der Inhalt der temporären Tabellen in die neu angelegten Tabellen übertragen.

Wenn du also DB-Modell-Informationen hättest, könntest du dich ziemlich leicht aller unnötigen Generatoren entledigen.
Da man sowas eigentlich sowie so dokumentiert braucht, würde ich mich daran machen, sowas in maschienenlesbarer Form anzufertigen.
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty (16. Sep 2013 um 15:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz