AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ort anhand der PLZ füllen - ?OpenGeoDB?

Ein Thema von baumina · begonnen am 11. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Ort anhand der PLZ füllen - ?OpenGeoDB?

  Alt 11. Sep 2013, 17:08
Die Grosskundentabelle der UNI-Mainz ist vom 01.12.1993, also nicht zwingend aktuell.
Da die Beziehung zwischen PLZ und Ort gesucht wird, sollte es ausreichend sein. Soweit ich weiß gibt es für Großkunden und Postfächer feste Bereiche. Falls also die PLZ für die Wohnort Bestimmung genutzt werden soll, könnten sie ausreichen oder aber eine Warnung "keine echte PLZ" generieren. Je nach dem was man braucht. ggf. wäre es in der Vergleichstabelle sinnvoll einen Typen für die PLZ zu speichern 1=StraßenPLZ 2=Postfachplz 3=GroßkundenPLZ.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Ort anhand der PLZ füllen - ?OpenGeoDB?

  Alt 11. Sep 2013, 17:38
@p80286
Da die Beziehung zwischen PLZ und Ort gesucht wird, sollte es ausreichend sein. Soweit ich weiß gibt es für Großkunden und Postfächer feste Bereiche. Falls also die PLZ für die Wohnort Bestimmung genutzt werden soll, könnten sie ausreichen oder aber eine Warnung "keine echte PLZ" generieren. Je nach dem was man braucht. ggf. wäre es in der Vergleichstabelle sinnvoll einen Typen für die PLZ zu speichern 1=StraßenPLZ 2=Postfachplz 3=GroßkundenPLZ.
Prinzipiell hast Du da Recht, eigentlich müsste es reichen, nach Postleitzahlbereichen zu suchen.

Die Postleitzahlen für Leipzig (Straße-, Postfach- und Großkundenpostleitzahl) dürften z. B. von bis 04000 bis 04399 reichen.

Wenn's was kosten darf, dann ist die Post mit ihren Daten sicherlich immer die erste und beste Quelle.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz