AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE5 ist da

Ein Thema von Uwe Raabe · begonnen am 11. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 23. Okt 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi XE5 ist da

  Alt 11. Sep 2013, 14:00
Die Zugangsdaten bekommst Du per Mail, von XE5 habe ich die Mail auch noch nicht bekommen, kann ein paar Stunden dauern .....
Die Zugangsdaten sind die gleichen wie beim letzten Mal. Wenn du also schon mal ein Maintenance-Update bekommen hast, dann kannst du so an den neuen Key kommen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.930 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi XE5 ist da

  Alt 11. Sep 2013, 14:08
Dort ist XE5 auch bereits verfügbar, zumindest bei uns.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: Delphi XE5 ist da

  Alt 11. Sep 2013, 14:49
Die Zugangsdaten bekommst Du per Mail, von XE5 habe ich die Mail auch noch nicht bekommen, kann ein paar Stunden dauern .....
Die Zugangsdaten sind die gleichen wie beim letzten Mal. Wenn du also schon mal ein Maintenance-Update bekommen hast, dann kannst du so an den neuen Key kommen.
Ja, aber wahrscheinlich hat er diese nicht, sonst hätte er die Frage nicht ....
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi XE5 ist da

  Alt 11. Sep 2013, 15:02
Ich habe nun auch eine Email bekommen, dass XE5 verfügbar ist.
Da ich aber "nur RAD 2009" habe, muss ich noch warten, bis ich dann vielleicht in den Genuss von Spezialangeboten komme. Ich kann nicht mehr als 1000 Euro für XE5 und Mobile ausgeben. Hoffentlich gibt es bald die "Amnestie".
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
UliBru

Registriert seit: 10. Mai 2010
155 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Delphi XE5 ist da

  Alt 11. Sep 2013, 15:12
Hurra,

ich brauche auf absehbare Zeit kein Android. Nun, das wäre sowieso ein Zusatzpaket wie schon seit iOS bekannt. Ist also trotz massiver Werbung nicht integriert. Wozu dann das Upgrade für Delphi kaufen? Was gibt es da wirklich Neues und unbedingt Empfehlenswertes?
Er wollte so richtig in Delphi einsteigen. Nun steckt er ganz tief drin ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#6

AW: Delphi XE5 ist da

  Alt 11. Sep 2013, 15:21
Also wenn Du das ganze Android wegstreichst bleibt nicht mehr viel übrig:
  • iOS 7 SDK support and Styles (was das auch immer heißen mag)
  • REST client library
  • IDE Insight ist jetzt transparent
  • Device Manager im FM Form designer
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: Delphi XE5 ist da

  Alt 11. Sep 2013, 15:33
Also wenn Du das ganze Android wegstreichst bleibt nicht mehr viel übrig:
  • iOS 7 SDK support and Styles (was das auch immer heißen mag)
  • REST client library
  • IDE Insight ist jetzt transparent
  • Device Manager im FM Form designer
Wenn man nichts mobil machen will, so kann man das überspringen (die BDE ist auch nicht mehr dabei) ....

Ich werde versuchen mal was draus zu machen, Android ist ja nun seit gestern (Appleevent) klar die Plattform, die man mobil unterstützen muss, da iOs wohl mehr und mehr Marktanteile verlieren wird
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi XE5 ist da

  Alt 11. Sep 2013, 15:35
Ich werde versuchen mal was draus zu machen, Android ist ja nun seit gestern (Appleevent) klar die Plattform, die man mobil unterstützen muss, da iOs wohl mehr und mehr Marktanteile verlieren wird
Was soll das heißen?
Habe ich etwas verpaßt?
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Delphi XE5 ist da

  Alt 11. Sep 2013, 15:41
Was soll das heißen?
Habe ich etwas verpaßt?
Ja, Apple hat angekündigt, dass sie fortan Marktanteile an UNICEF spenden werden da sie so viel haben.

Können wir vielleicht wenigstens in diesem Thema weglassen, ob einem nun Äpfel oder grüne Roboter das Heil bringen?

XE5 hat jetzt einen Android ARM-Compiler, und ein Neukompilieren mit XE5 bringt der iOS-Anwendung den iOS7-Look. Darüber kann philosophieren, aber doch bitte nicht wieder die x-te Prophezeiung wie der Markt bestimmt bald aussehen will und Embarcadero hätte sich doch besser etwas ganz anderes fokussiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi XE5 ist da

  Alt 11. Sep 2013, 15:38
(die BDE ist auch nicht mehr dabei)
Unsinn!
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz