AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

TMS mCL

Ein Thema von greenmile · begonnen am 10. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 26. Sep 2013
Antwort Antwort
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#1

AW: TMS mCL

  Alt 19. Sep 2013, 18:49
Leider funktioniert das unter XE5 noch nicht so richtig. Die TableView Klasse zeigt keinen Text an, sofern man nicht die Fenstergröße verändert. Da es neben der Tabelle auch die anderen Klassen betrifft, liegt das wahrscheinlich in der abstrakten Basisklasse (TTMSFMXNativeNSBaseControl, bzw. wahrscheinlicher TControl). Müsste jemand mit XE4 und XE5 halt mal debuggen und gucken welche Funktion im Detail das ist.

Christian

Geändert von CHackbart (19. Sep 2013 um 18:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: TMS mCL

  Alt 19. Sep 2013, 18:55
Über den Fehler bin ich schon die Tage gestolpert, laut TMS ist es ein Bug in XE5, der schon an Embarcadero gemeldet wurde. Unter XE4 läuft es 1a.
  Mit Zitat antworten Zitat
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#3

AW: TMS mCL

  Alt 19. Sep 2013, 19:08
Ja ich hab das im Forum auch schon gelesen, allerdings bin ich ein Freund von Workarounds und da ja glücklicherweise der Quellcode von Firemonkey beiliegt, kann man das auch beheben.

Ist ein bisschen Off Topic, aber ich frage mich warum die Fehler die in XE2 schon als solche erkannt wurden zu großen Teilen immer noch vorhanden sind. Das wirkt irgendwie als ob man die QualityCentral nur hat um des lieben Frieden.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: TMS mCL

  Alt 19. Sep 2013, 19:25
Ist ein bisschen Off Topic, aber ich frage mich warum die Fehler die in XE2 schon als solche erkannt wurden zu großen Teilen immer noch vorhanden sind. Das wirkt irgendwie als ob man die QualityCentral nur hat um des lieben Frieden.
Och, ist mir ja noch garnicht aufgefallen Bevor es wieder anfängt, die Kurzfassung: Ist bekannt, stört Embarcadero aber anscheinend nicht im geringsten und müssen wir mir leben.
  Mit Zitat antworten Zitat
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#5

AW: TMS mCL

  Alt 19. Sep 2013, 19:50
Ich hatte bis vor kurzem die FMXUtils von Chris Rolliston (http://code.google.com/p/ccr-exif/so...f.FMXUtils.pas) für meine Zwecke auf XE2 angepasst und letzte Woche für XE5. Damit geht zumindest das Menü mit den TActions und in Kombination mit mCL wollte ich den "Rest" für die OSX notwendige Entwicklung erschlagen.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: TMS mCL

  Alt 19. Sep 2013, 19:59
Die Actions gehen doch in XE4/XE5 ...
  Mit Zitat antworten Zitat
CHackbart

Registriert seit: 22. Okt 2012
267 Beiträge
 
#7

AW: TMS mCL

  Alt 20. Sep 2013, 09:24
Naja wenn man davon absieht das bei Actions die über das Menü gestartet werden die Updatefunktion nicht ausgeführt wird schon.
Wie gesagt das hier ist auch in XE5 reproduzierbar: http://delphihaven.wordpress.com/201...a-bit-happier/

Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz