AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

md5.pas bringt anderes Ergebnis als php md5

Ein Thema von tofse · begonnen am 9. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2013
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: md5.pas bringt anderes Ergebnis als php md5

  Alt 10. Sep 2013, 03:20
Bei Hashfunktionen sollte man immer eine Selbstest-Funktion mit an Bord haben!
Testvektoren findet man auf Wikipedia.
Also ungefähr so:
Delphi-Quellcode:
procedure MD5Selftest;
begin
  if MD5DigestToStr(MD5String('Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern')) <>
    'a3cca2b2aa1e3b5b3b5aad99a8529074{bitte alles in Goßbuchstaben, bin gerade zu tippfaul} then
    raise Exception.Create('MD5 Selftest failed');
end;
Für solche Tests sind eigentlich Assertions prädestiniert – das ist schöner als if und raise Exception.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz