AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Warum mag mir der Debugger so selten beim Auswerten helfen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Warum mag mir der Debugger so selten beim Auswerten helfen?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 7. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2013
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Warum mag mir der Debugger so selten beim Auswerten helfen?

  Alt 8. Sep 2013, 13:49
Da widerspreche ich ja nicht, das macht ja wirklich Sinn. Es ist nur diese eine Sache: Ich möchte im Debugger nun einmal wissen, was es genau für ein Auto ist. Er müsste das können, denn mitten in meinem Anwendungscode kann ich das ja auch.

Weiterhin sind Dinge wie ClassType blöderweise Getter-Funktionen und keine Properties. Entweder bin ich zu dumm, oder der Debugger will nur beim Auswerten nur Properties anfassen, reine Methoden mag er nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.909 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Warum mag mir der Debugger so selten beim Auswerten helfen?

  Alt 8. Sep 2013, 15:14
Ich möchte im Debugger nun einmal wissen, was es genau für ein Auto ist. Er müsste das können, denn mitten in meinem Anwendungscode kann ich das ja auch.
Du kannst es ja auch jederzeit abfragen und nach einem Cast siehst du ja auch alles dieser Klasse, wie schon geschrieben. Den Automatismus gibt es so nicht, den könnte man höchstens in einem Addon einbauen.

Weiterhin sind Dinge wie ClassType blöderweise Getter-Funktionen und keine Properties. Entweder bin ich zu dumm, oder der Debugger will nur beim Auswerten nur Properties anfassen, reine Methoden mag er nicht.
Beim Überwachen kannst du in den Eigenschaften der Überwachung das Häkchen setzen um Nebeneffekte und Funktionsaufrufe zuzulassen.
Wenn etwas anderes nicht geht, liegt das in der Regel an der Optimierung, so dass der Bezeichner an der Stelle gerade nicht verfügbar ist.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Warum mag mir der Debugger so selten beim Auswerten helfen?

  Alt 8. Sep 2013, 15:36
Jetzt kriege ich es langsam auf die Reihe

Trotzdem finde ich es unverständlich, dass TObject nur eine Getter-Funktion hat, eine Property die der Debugger direkt ohne Gutes Zureden auswerten kann hätte sicher niemandem weh getan.

Eine Helper-Klasse mit entsprechender Property für TObject hat leider auch nichts bewirkt, aber es gibt sicher Schlimmeres.

Danke für die Hilfe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz