AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch So ist's bei EMBA wirklich! ;-)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

So ist's bei EMBA wirklich! ;-)

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 7. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2013
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.946 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#29

AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)

  Alt 8. Sep 2013, 12:13
Damit meine ich den Zeitraum zwischen Turbo-Pascal (die stabilste und bugfreieste Entwicklungsumgebung mit der ich je gearbeitet habe) und Delphi 7. Da hatte man noch das Gefühl, dass sich der Hersteller der Tatsache bewusst war, dass wir Entwickler so weit wie machbar bugfreie Software brauchen, um selber qualitativ hochwertige Produkte entwickeln zu können.
Wobei fast alle Bugs, die mich stören, in Features sind, die Delphi 7 schlicht noch nicht hatte oder die Bugs waren schon in Delphi 7 so drin...
Trotz diverser Bugs arbeiten wir heute mit XE4 wesentlich schneller un effizienter als mit Delphi 5 oder 2006 früher.

Dass auf die Qualität mehr Wert gelegt werden sollte, dem stimme ich natürlich zu. Trotzdem bin ich im Moment mit XE4 sehr zufrieden. Und wenn bessere Qualität und trotzdem gute Funktionalität so einfach wäre, dann wäre Lazarus z.B. schon ein wenig weiter als heute.
Und an der IDE habe ich bei XE4 heute echt wenig auszusetzen.

Was mich am meisten im Moment stört sind Sachen wie Datenpointer, die in Integervariablen gespeichert werden (das sehe ich als echten Anfängerfehler). Oder Pattern, die es in Delphi gibt, die in neuen Quelltexten missachtet werden. Und fehlende Aufbereitung von Fehlermeldungen, so dass man Problemursachen oft kaum selber finden kann (wobei sich das auch etwas verbessert hat in den letzten Versionen).
Und dann natürlich diverse Probleme mit Generics. Meistens finde ich zwar Workarounds, aber bei mittlerweile so elementaren und wichtigen Features wie Generics sollte schon gründlicher an der Fehlerbehebung gearbeitet werden.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz