AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch So ist's bei EMBA wirklich! ;-)

So ist's bei EMBA wirklich! ;-)

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 7. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 8. Sep 2013
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.197 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)

  Alt 8. Sep 2013, 08:41
Was mir aber an den "Bewertungen" aufgefallen ist, es sind viele dabei die nicht lange bei EMBA gearbeitet haben. So wie es aussieht ist die Fluktuation ziemlich hoch. Diesen Sachverhalt möchte ich nicht weiter kommentieren.
Das ist mir auch aufgefallen. Ein weiterer Punkt ist, dass ich nicht weiß, wie großen Anteil das RAD Studio mit C++ Builder, Delphi und HTML5-Builder wirklich an der Produktpalette Embarcaderos nimmt. Die machen ja auch ganz andere Dinge, gut möglich dass die Bewertungen nichts mit Delphi oder dem C++ Builder zu tun haben, sondern nur mit dem Datenbankkram.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)

  Alt 8. Sep 2013, 08:51
Die machen ja auch ganz andere Dinge, gut möglich dass die Bewertungen nichts mit Delphi oder dem C++ Builder zu tun haben, sondern nur mit dem Datenbankkram.
Vermutlich gibt es dort eine Zweiklassengesellschaft.

Hier die Entwickler der DB-Tools, auf Holzkisten und unter Androhung von Gewalt zum Erstellen neuer Features gezwungen (wer testet, bekommt die Peitsche zu spüren), und dort die Delphi-Entwickler, denen bei der Programmierung (2 Std, danach zum Strand) von exotischen Schönheiten mit Palmwedeln Inspiration zugefächert wird (da sag mal einer, als Frau könne man bei Emba nix werden).

Deshalb werden auch in Spanien (eigentlich Malle) Entwickler gesucht. Und für 2 Stunden Arbeit und 6 Stunden Zwangsstrandabhängung sind 28k pA angemessen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)

  Alt 8. Sep 2013, 10:08
Zumindest für die Compilerentwicklung unter Windows können sie in Zukunft viel sparen und Open Source übernehmen.
Google hat letzte Woche LLVM für Visual Studio als Alpha Version in Netz gestellt:
http://blog.llvm.org/2013/09/a-path-...lchain-on.html

47, D1 (TP3 für CP/M), fast nur noch C#/C++
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)

  Alt 8. Sep 2013, 10:23
@musicman56: +1
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
OlafSt

Registriert seit: 2. Mär 2007
Ort: Hamburg
284 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)

  Alt 8. Sep 2013, 10:49
43, D1 (eigentlich ja TP55), Geld

Ich arbeite noch immer primär mit Delphi, bemerke aber deutlich den Zug in Richtung der "neueren" Sprachen wie C#.
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: So ist's bei EMBA wirklich! ;-)

  Alt 8. Sep 2013, 11:44
46 und seit Turbo Pascal 1.0 dabei (damals noch Hobby). Selbst programmiere ich seit einiger Zeit gar nicht mehr in Delphi, verantworte aber u.a. die Entwicklung von einigen Legacy-Applikationen in Delphi. Neuentwicklungen werden seit einiger Zeit nicht mehr in Delphi angefangen. In meiner (spärlichen) Freizeit programmiere ich übrigens nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz