AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Welche sind die besten Smartphones bis 150 Euro?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche sind die besten Smartphones bis 150 Euro?

Ein Thema von Popov · begonnen am 5. Sep 2013 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Welche sind die besten Smartphones bis 150 Euro?

  Alt 11. Sep 2013, 09:38
3.X gab es ausschließlich auf Tablets (War quasi der Fork von 2.X der für Tablets angepasst wurde - und aufgrund mieser Codequalität nie veröffentlicht wurde, weil da alles mit der heißen Nadel gestrickt wurde) und mit 4.0 wurden dann 2.3 und 3.X wieder gemergt und Tablet und Phone UI wieder in einem Projekt vereint.
Oder so rum Egal, es gab jedenfalls Zeiten, da waren manche 2.x aktueller als die 3.x - für jemanden der das nicht aktiv verfolgt hat schon ziemlich verwirrend.

Wenn man ein Produkt gleichen Namens in zwei getrennten Codepfaden pflegt, sollte man sich nicht wundern wenn es Unterscheidungsprobleme gibt. Man stelle sich mal vor, Microsoft hätte seinerzeit auf den Zusatz "NT" beim Windows verzichtet. Das wäre genauso ein Kuddelmuddel geworden mit der Versionierung.

Aber um wieder auf das Thema zurück zu kommen: Ich neige zu Android, weniger zu Windows Phone und schon gar nicht zu iOS. Das Google Nexus wäre insofern interessant, als dass man da immer relativ zeitnah die OS-Updates bekäme. Die Samsungs und HTCs sind auch schick, hängen aber wie Meflin richtig sagte meist hinterher mit den Updates.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#2

AW: Welche sind die besten Smartphones bis 150 Euro?

  Alt 11. Sep 2013, 10:17
Ich finde zwar Android sympathischer, wenn ich aber ein Smartphone unter 150€ kaufen wollte, würde ich wohl eher zu Windows tendieren.
Es sieht relativ gut aus und läuft, meiner beschränkten Erfahrung nach, ziemlich flott auf etwas schwächeren Telefonen.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Welche sind die besten Smartphones bis 150 Euro?

  Alt 11. Sep 2013, 11:33
Ich finde zwar Android sympathischer, wenn ich aber ein Smartphone unter 150€ kaufen wollte, würde ich wohl eher zu Windows tendieren.
Es sieht relativ gut aus und läuft, meiner beschränkten Erfahrung nach, ziemlich flott auf etwas schwächeren Telefonen.
Das ist allerdings etwas was mich an Android nervt. Selbst auf nem guten Quad Core Smartphone gibt es Ruckler. Das habe ich bei Windows Phone 8 bisher nicht gesehen, mache damit aber auch weniger, da ich selbst keins habe.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Welche sind die besten Smartphones bis 150 Euro?

  Alt 11. Sep 2013, 14:13
150 Euro war die Schmerzgrenze vom Threadopener, meine liegt wie weiter vorn erwähnt bei etwa 250 Euro. Dass Windows Phone flotter läuft würde ich spontan der Plattform als solches zuordnen. Während Android auf eine schwergewichtige Java-VM setzt hat man es bei Windows Phone mit mehr nativem Code und HTML 5 zu tun.

Davon abgesehen könnte es auch einfach daran liegen, dass die schiere Menge von verfügbaren Apps bei Windows Phone deutlich geringer ist und die Wahrscheinlichkeit einer schlampig programmierten Ruckel-App dort (noch) ebenso geringer ausfällt.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter (11. Sep 2013 um 14:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Welche sind die besten Smartphones bis 150 Euro?

  Alt 11. Sep 2013, 14:27
Davon abgesehen könnte es auch einfach daran liegen, dass die schiere Menge von verfügbaren Apps bei Windows Phone deutlich geringer ist und die Wahrscheinlichkeit einer schlampig programmierten Ruckel-App dort (noch) ebenso geringer ausfällt.
Naja, also auf dem Gerät, das ich gelegentlich in den Fingern habe, sind mehr Apps drauf als auf meinem Android Gerät. Ob nun ca. 800.000 Apps (Android und Apple) oder 160.000 (Windows Phone)... genug Apps gibts überall, wenn auch manche durchaus interessante App nur für eine bestimmte Plattform.

Außerdem gab es auf nem Dual Core Android selbst bei nem System ohne jegliche Apps manchmal leichte Ruckler. Von der Performance her ist Android leider das schlechteste der Mobilsysteme. Da mag man Apple nicht mögen (wie ich) oder nicht, aber an der Stelle sind iOS und Windows Phone einfach besser. Denn die Hardware des iPhone war ja traditionell eher schwächer als bei Android, selbst bei relativ billigen Android Geräten, aber iOS lief dennoch gut soweit ich das gehört habe.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Meflin
Meflin

Registriert seit: 21. Aug 2003
4.856 Beiträge
 
#6

AW: Welche sind die besten Smartphones bis 150 Euro?

  Alt 11. Sep 2013, 14:56
Dass Windows Phone flotter läuft würde ich spontan der Plattform als solches zuordnen. Während Android auf eine schwergewichtige Java-VM setzt ...
Ja es mag an Android als Plattform gelegen haben. Mit der Dalvik-VM dürfte das aber herzlich wenig zu tun haben. Die Apps laufen zwar in dieser VM, aber der Code, der für das tatsächliche Rendering zuständig ist, läuft natürlich auch "nativ" (aber ist schon amüsant, wie hartnäckig sich das Vorurteil Java / JVM = langsam hält).

Anyway, seit 4.1 bzw. "Project Butter" sollte sich das mit der Ruckelei auf Android-Handys erledigt haben (zumindest an den Stellen, wo es wirklich an Android lag, und nicht an schlecht programmierten Apps - die man aber ziemlich sicher auf allen Plattformen bekommt). Persönlich bin ich noch nicht zu dem Vergnügen gekommen, dazu ist mein Handy zu alt, aber das bestätigen eigentlich alle Reviews. Allerdings läuft das wohl nur mit Hardwareunterstützung und benötigt entsprechend Treiber seitens der Hersteller. Ob man die bei / mit den billigen Chinamören bekommt, wage ich zu bezweifeln.

Auch hier gilt wieder mal: am besten zu Nexus-Geräten greifen
Leo S.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Welche sind die besten Smartphones bis 150 Euro?

  Alt 12. Sep 2013, 07:43
am besten zu Nexus-Geräten greifen
Tja, hätte ich sicher auch getan wenn man da nicht eine Kreditkarte brauchen würde. Paypal und andere Zahlungsmethoden wurden nicht angeboten. Pech für die - eins weniger verkauft
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Welche sind die besten Smartphones bis 150 Euro?

  Alt 13. Sep 2013, 11:06
@Codehunter
Basis für Windows Phone Apps ist Silverlight. HTML 5 Apps kommen vielleicht mit 8.1, aber drauf wetten würde ich aktuell eher nicht.

Ruckelnde Apps bei WinPhone gab es vor allem bei der 7er Version, wenn man sehr lange Listen hatte. Soweit ich mich erinnere wurde das Control beim 7.5er Update verbessert und beim 8er Update glaube ich nochmal.

Vielleicht noch ein Argument gegen das 520: Es hat keinen Blitz. (auch das aus der Erinnerung).
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Welche sind die besten Smartphones bis 150 Euro?

  Alt 14. Sep 2013, 07:33
aber ist schon amüsant, wie hartnäckig sich das Vorurteil Java / JVM = langsam hält
Es liegt wohl weniger an der JVM an sich als am Garbage Collector. Die durchschnittliche Performance von der JVM mag nicht schlecht sein, aber es gibt durch den Garbage Collector zwischendrin immer kurze Ruckler, was für Benutzeroberflächen sehr schlecht ist. Denn selbst wenn objektiv gesehen 99% der Zeit die Performance sehr gut ist; die 1% der Zeit, wo alles still steht, ist das, was sich bemerkbar macht. Das nervt mich z.B. auch die ganze Zeit am Firefox extrem, obwohl es da JavaScript ist und nicht Java – aber das gleiche Problem.

Apple hat übrigens letztens den Garbage Collector in Objective C für deprecated erklärt. Stattdessen haben sie Automatic Reference Counting eingefügt – also sowas ähnliches wie wir es von Interfaces bei Delphi kennen.

Ich mag Apple als Firma zwar nicht, aber oft treffen sie nicht die schlechtesten Design-Entscheidungen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Welche sind die besten Smartphones bis 150 Euro?

  Alt 14. Sep 2013, 09:49
Apple hat übrigens letztens den Garbage Collector in Objective C für deprecated erklärt. Stattdessen haben sie Automatic Reference Counting eingefügt – also sowas ähnliches wie wir es von Interfaces bei Delphi kennen.
Und was in Delphi im mobile Compiler für iOS und Android auch verwendet wird.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz